Wie ausziehen ohne dass ihr Partner es merkt?
Hallo! Diese Frage könnte etwas umfangreicher werden und warum ich die ausgerechnet hier stelle weiß ich selbst nicht. Ich bin etwas verzweifelt, da mir selber auch langsam die antworten ausgehen und bitte deshalb hier um Rat. Folgende Situation:
Meine Mutter ist Hartz IV beziehend. So ziemlich alles, was sie nebenbei verdient wird ihr angerechnet. Momentan sucht sie arbeit, ist aber echt nicht leicht für sie wegen ihrer Gesundheit. Ich kenne mich um ehrlich zu sein nicht sehr gut damit aus, bin selber unter 18. Sie hat einen Freund, der ihr und auch mir gegenüber sehr toxisch ist. Bei jedem kleinen bisschen schreit er rum, droht uns, beleidigt uns, etc. Dabei ist er noch NICHT handgreiflich geworden, wobei ich befürchte, dass er meine Mutter irgendwann vielleicht eine rüberzieht.
Meine Mutter hat nun beschlossen, ihn zu verlassen und auszuziehen. Das Problem? Wenn er merkt, dass sie ausziehen will, wird er total Stress machen und Gott weiß was er dann tut! Wenn sie die Kaution für eine neue Wohnung vom Jobcenter bezahlen lässt (Was sie natürlich zurückzahlen muss und das ist etwas problematisch weil wir so schon sehr wenig Geld haben) dann befürchtet sie, dass er es mitbekommen könnte. Sie teilen sich nämlich ihr Konto. Er hat keins (weiß nicht warum, seh da nicht durch)
Er solls halt erst dann erfahren, wenn die Sachen schon gepackt sind und wir einfach weggehen können. Ich hatte ihr angeboten, von meinem BFD Geld etwas abzugeben damit sie die Kaution zurückzahlen kann, aber wie gesagt, wer weiß ob er das mitbekommt wenn sie dann einen Antrag stellt. Bitte kommt jetzt nicht mit Statements wie "Dann muss sie mit ihm reden!" oder ähnliches. Der Typ ist total gestört, das hilft nicht, sondern verschlimmert alles.
Ich bedanke mich im voraus für Antworten!
4 Antworten
Wer ist denn der Wohnungsmieter eurer jetzigen Wohnung. Wenn sie da beide im Vertrag stehen, müssen sie auch beide zusammen kündigen. Also einfach ausziehen, wird nicht funktionieren.
Puh.... Schwierige Situation. Ich befürchte es ist quasi unmöglich das "unterm Tisch" zu regeln. Zu zweit ist das schwer.
Auf wen läuft der Mietvertrag? Vielleicht könnt ihr ihn auch einfach rauswerfen.
Ich würde euch raten, dass ihr nur das nötigste packt. Das ganze muss genau geplant werden. Wartet auf einen Moment in dem er das Haus verlässt, für längere Zeit, mindestens zwei Stunden. Packt euch eine, vielleicht zwei, Reisetaschen und wir gesagt : nur mit dem nötigsten. Macht euch schlau über ein Frauenhaus, dort könnt ihr für eine Zeit lang sicher unterkommen und euch wird geholfen.
Von dort aus könnt ihr alles andere Regeln, vor allem mit dem gemeinsamen Konto solltet ihr das so schnell wie möglich regeln, ansonsten wird er das Geld deiner Mutter möglicherweise aus Wut und Frust für allen möglichen scheiß ausgeben. Wenn ihr die restlichen Sachen abholt solltet ihr nicht hingehen. Fragt Vater, Bruder, Freunde, etc ob sie das für euch übernehmen können. Auf gar keinen Fall darf jemand alleine hin gehen.
Als Erstes: Sie soll IHM ohne Vorankündigung bei der Bank die Kontovollmacht entziehen, sofort. ER hat einen gesetzlichen Anspruch auf ein Basiskonto, das solle er dann bitte selber für sich organisieren, das ist dann SEIN Problem. Geht das nicht, weil gemeinsames Konto, dann soll sie ein eigenes Konto eröffnen und alles auf IHR Konto umswitchen. Bis das alles läuft, muss man aber mit bis zu 4 Wochen rechnen...
Zweitens: Der nächste Weg führt zum Amtsgericht mit dem aktuellen Jobcenterbescheid in der Tasche. Da holt euch einen Beratungshilfeschein. Dann geht zu einem Familienrechtsanwalt, zahlen müsst ihr nur den Eigenanteil von etwa 25 €.
Drittens: Zum Anwalt alles mitnehmen an Unterlagen, die beide betreffen können, insbesondere den Mietvertrag! Stehen nämlich beide im Vertrag, könnt ihr vor Gericht im Eilverfahren die Zuweisung der Wohnung (macht der Anwalt) erreichen....DU bist der ausschlaggebende Faktor, weil das minderjährige Kind, das mit der Mutter in der Wohnung bleibt.
Mit dem Gerichtsbeschluss kann ER zum Auszug gezwungen werden, ggf mit Hilfe der Polizei! Dann würde ich ein paar Bananenkartons (Discounter) besorgen, da sein zeug rein packen und ihm vor die Wohnungstüre stellen.
Ach ja: WER steht im Mietvertrag? NUR die Mutter? Dann soll sie ihn vor die Tür setzen!
Im Baumarkt kauft man dann einen neuen Schliesszylinder für die Wohnungstür, dann kommt er auch nicht mehr rein. Den alten Zylinder aufheben für den Vermieter!
WARUM zum Teufel wollt IHR flüchten? Werft den Kerl raus, ihr seid zu zweit! ER findet als Single schneller ein unterkommen. Und wo und wie, kann EUCH ja schnuppe sein.
Ich wünsche euch viel Erfolg, den Kerl los zu werden!
erster Schritt: deine Mutter muss ein eigenens Kontoeröffnen, auf das ab dem Stichtag "Auszug" alle Zahlungen fließen und alle Verpflichtungen gezahlt werden.
Für das andere alte Konto muss sie ihm die Kontovollmacht entziehen.
Diese Dinge müssen sehr sorgfältig geplant werden. Wegen Zahlungen und Leistungen muss auch mit den zuständigen Stellen verhandelt werden.
Der Mann muss praktisch abends eine leere Wohnung vorfinden, in denen nur noch seine Sachen stehen.
Wer ist denn Mieter der Wohnung?
Dann wird es in jedem Fall kompliziert. Natürlich kann deine Mutter ausziehen (und das sollte sie wohl auch), aber sie haftet trotzdem für die Miete der bisherigen Wohnung mit.
Ein verlassener und stinkiger Exfreund kann ihr da viele Scherereien machen. Aber da gibt es wohl kaum Kompromisse und sie muss hier einfach mit dem Kopf durch die Wand.
beide stehen im Mietvertrag.