Wie auf Schrank am besten Bücher aufstellen?
Hab kein Bücherregal im Moment und auch fast keine Bücher in meiner Wohnung (die chillen noch in der Wohnung meiner Eltern 😅), aber mittlerweile hab ich zu viele, um sie alle an die Wand zu stellen, und so, wie ich's im Moment hab, sieht es halt auch absolut beschissen aus.
Möchte, dass man jeden Buchrücken sehen kann, daher kommt es für mich auch nicht infrage, eine zweite Reihe direkt dahinter zu machen, ohne sie zu erhöhen (aber ich weiß auch nicht, wie man sie am besten mit Dingen aus dem Haushalt erhöht, denn extra dafür etwas kaufen wäre eher kritisch).
Hat da jemand Tipps, wie ich das schöner machen kann? 🙃
(Die Deko liegt da nur, weil sie vorher auf dem Schrank lag, also die muss nicht mit eingeplant werden haha)
Warum kaufst du dir kein Bücherregal? 😭
Weil ich zu wenig Geld hab und zu wenig Platz, um das Bücherregal aus der Wohnung meiner Eltern in meine Wohnung zu stellen 🥲
So teuer ist ein kleines Regal jetzt auch nicht 👀 Muss ja kein riesiges sein, einfach paar kleine Bretter
Aber später muss ich ja auch noch die Bücher, die noch bei meinen Eltern sind, holen und für die ganzen Bücher reicht ein kleines Regal nicht 🙈
3 Antworten
Ganz früher hatte ich alte VHS Kasetten genommen diese aufeinander gestapelt und die Bücher dann drauf gestellt. Aber jetzt habe ich dafür eine andere Lösung. Ich habe bei mir abgemessen wie hoch es sein muss damit die hinteren Bücher zu sehen ist und dann habe ich mir aus schmalen Holzbrettern ein kleines Podest gemacht und darauf können die hinteren Bücher stehen und durch die vorderen kann man das nicht sehen. Und damit hat man auch ein kleines versteck wo man auch kleinere Sachen lagern kann.
Ich finde, das sieht eigentlich ganz gut aus so. Die Rücken von den liegenden sieht man ja von der Seite. Ich hab meine im Bücherregel auch z. T. so gestapelt, sieht lockerer aus, als wenn alle in einer Reihe stehen.
Ich finde gerade das "unregelmäßige" bei so wenigen Büchern gut. Du wirst ja noch weitere Bücher holen, denke ich?
Wären an der Wand befestigte Regalbretter eine Option, statt einem stehenden Regal?
Schon, aber ich fürchte, dass es dann zwischenzeitlich weiterhin zu Problemen kommen wird, weil aktuell gar kein Buch mehr so hinpasst, wie ich's grundsätzlich gerne hätte. Und dafür bräuchte ich ja eigentlich auch ne Lösung 🥲
Nicht in der Wohnung, bleibe hier ja nur noch für ein gutes Jahr. Und in der nächsten Wohnung würde es auch keinen Sinn machen, weil ich da auch nicht besonders lange bleiben werde
aber ich weiß auch nicht, wie man sie am besten mit Dingen aus dem Haushalt erhöht, denn extra dafür etwas kaufen wäre eher kritisch)
Es gibt doch so Taschentücherboxen. Wenn du die eh nutzt, dann kannst du die leere Packung nutzen, funktioniert hervorragend.
Ansonsten halt Tupperdosen oder Bücher auf Bücher
Hat da jemand Tipps, wie ich das schöner machen kann?
Die liegenden Bücher finde ich persönlich gar nicht so verkehrt. Du hast da 2x jeweils 4 Bücher aufeinander liegen. Auf dem Bild sehen die Bücher auch ungefähr gleich groß aus. Leg die Stapel nebeneinander, sodass die Buchrücken zu sehen sind. Die anderen Bücher stellst du aufrecht darauf.
Benutz ich bisher nicht, aber könnte man sich theoretisch anschaffen.
Ich will halt auch keine Bücher auf liegende Bücher stellen... Weil ich mir einfach schnell ein Buch rausnehmen können möchte, ohne befürchten zu müssen, dass etwas einstürzt 😅
Und die Bücher an der Seite müssen ja direkt an der Wand liegen, weil sie auch dafür da sind, dass die anderen Bücher nicht umkippen. Und die anderen liegenden Bücher kann ich ja auch nicht direkt an die Wand schieben aus dem eben genannten Grund
Ich hab ja auch nichts dagegen, wenn ein paar liegen, aber finde den Höhenunterschied und die extreme Asymmetrie komisch, doch für 2 komplette Reihen hab ich zu wenig Bücher und auch nichts weiter, um die Bücher höher zu stellen. Vielleicht wird die Problemlösung auch einfach nur "mehr Bücher kaufen" sein 😂🤷🏼♀️