Wie anspruchsvoll ist eigentlich die Berufsschule im Vergleich zum Abitur (Gymnasium)?

4 Antworten

Ich war auch auf dem Gymnasium. Dann habe ich auch eine Lehre zur Kauffrau im Groß und Außenhandel angefangen, ohne irgendeine Ahnung von den wirtschaftlichen Fächer (Buchhaltung, ...) und ich habe es auch geschafft.
Also schaffst du es auch locker :)

Na ja. Du hast bei dem Kaufmann natürlich nicht so kognitivlastige Fächer wie Mathematik oder Physik oder auch Fremdsprachen.

Neben den beruflichen Fächern wie ReWe, BWL etc. geht es vor allem auch um das soziale Lernen. Was aber dann nicht auf dem Zeugnis steht.

Auch die beruflichen Fächer müssen sorgfältig gelernt werden. Es geht aber vor allem darum, berufliche Verrichtungen in der Praxis mit einigermassen Sicherheit auszuführen zu können.

Der Vergleich ist ungefähr wie zwischen Auto- und Radfahren. Mit Rad kommt man aber an viele Orte, die mit dem Auto gar nicht erst zu erreichen sind!

Hallo.

Bei dem Beruf Kaufmann im Groß und Außenhandel und Gymnasium kann man schlecht von schwer oder leicht reden.

Es ist einfach anders. Kommt auch auf Block oder wöchendl. Schule an. je was er möchte.

Mit Gruß

Bley 1914

Hängt natürlich IMMER davon ab wie sehr einem die Fächer liegen, aber Berufsschule ist schon aus guten Gründen nicht so schwer wie ein Gymnasium.

(Wäre ja auch sinnbefreit. Ausbildungen kann man ja schon nach erworbenen Hauptschul/Realschulabschluss machen und dann geht man in die Berufsschule. Wieso sollte die jetzt schwieriger als das Gymnasium sein?)

Davon abgesehen kann man da auch nicht durchfallen und muss schon (aus meiner Empfindung heraus) faul mit dem Lernen sein um bewusst schlechte Noten zu bekommen