wie am besten schimmel entfernen?
Wir haben einige recht große Schimmelflächen an der Wand, die sich recht schnell ausgebreitet haben. Haben nun ein Mittel dagegen gekauft. Nun meine Frage: Wie entferne ich den am besten? Mit einem Lappen, den man danach sofort wegwerfen sollte? Und kann ich einen Eimer mit Wasser und dem Mittel nehmen, wo ich den Lappen immer wieder "auswaschen" kann sozusagen? Oder ist das zu gefährlich, weil ich da ja ziemlich in Berührung mit dem Schimmel-Wasser-Gemisch komme?
Oder habt ihr sonst irgendwelche Tipps? Wären wirklich sehr dankbar!
Liebe Grüße
7 Antworten
ich bekämpfe Schimmel gerne mit Chlor. Gibt es als Schimmelentferner zu kaufen. Das Sauerstoffzeugs taugt nichts. Chlorhaltig muss es schon sein. Geht schnell und gründlich und hält auch lange vor. Einfach draufsprühen und warten. Man muss nur die Ursache bekämfen. Handschuhe tragen ist immer gut. Direkter Hautkontakt ist wegen des Reiniger nicht empfehlenswert. nicht wegen des Schimmels.
Es gibt eine Vielzahl von hilfreichen Hausmitteln gegen Schimmel. Eine Liste mit ausführlichen Erläuterungen findet sich hier: Hausmittel gegen Schimmel
Danke schön für deine Antwort, das werde ich bestimmt im nächsten Tagen probieren.
Ich hörte mal, Chlor soll sehr gut wirken. Sonst google mal, findest sicher was passendes =)
Danke für den Tipp. Ich hab das noch nicht ausprobiert aber ich werde da mal etwas weiter forschen :-)
Bitte achten sie darauf, dass beim Schimmel entfernen von größeren Flächen für eine gute Belüftung gesorgt ist und sie entsprechende Atemschutzmaßnahmen vorsehen da hier massive Sporenbelastungen auftreten können. Grundsätzlich ist bei der Schimmel Beseitigung immer eine Nassbehandlung der betroffenen Stellen vorzuziehen. Den Schimmel mit Besen oder trockenem Lappen abzukehren bzw. zu wischen ist keine gute Alternative, da hier unnötig viele Schimmelsporen in die Atemluft gelangen können. Auch fungizidhaltige Schimmelbekämpfungsmittel sind gerade für bewohnte Innenräume zum Schimmel entfernen nicht geeignet da hier für die Bewohner unter Umständen eine gesundheitliche Gefährdung durch Anreicherung der Gifte im Wohnraum entstehen kann.
Die Anwendung steht doch wohl hoffentlich auf der Flasche mit dem Schimmelentferner. Ansonsten schließe ich mich der Meinung von Rechtsaussen an, dass die Ursache beseitigt werden muss.
Du kannst mit diesem Sprühzeug den Schimmel abtöten. (Achtung, die Mittel enthalten normalerweise Chlor und bleichen entsprechend. Paß auf, daß Du nichts an die Kleidung bekommst!) Wegwischen ist dann nicht mehr nötig.
Allerdings muß man sich auch über die Ursache Gedanken machen. Wenn der Schimmel durch mangelhaftes Lüften entstanden ist, muß man sein Verhalten in dieser Hinsicht ändern. Gibt es Baumängel, müssen die beseitigt werden. - Sonst nützt das Abtöten des Schimmels auch nicht. Wenn die Ursachen bleiben, kommt der Schimmel fix wieder, da die Sporen schnell wieder einen guten Nährboden finden. Schimmelsporen beseitigst Du mit keinem Spray vollständig, sie kommen immer wieder.
Chlor ist gesundheitsschädlich. Nur im Notfall, wenn nichts anderes mehr hilft, sollte es verwendet werden. Für ganze Wände ist das sowieso nicht geeignet. Hier muss die Tapete, bzw. der Putz runter. Und wenn Anwendung mit Chlor, nur mit Mundschutz und weit geöffnetem Fenster (muss den ganzen Tag offen bleiben).