Wie am besten anbringen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Besorg dir eine Kartusche mit Montagekleber und klebe die Leiste damit direkt an die Decke. Da diese erfahrungsgemäß etwas uneben ist, kannst du die offenen Stellen zwischen Leiste und Decke in einem zweiten Arbeitsgang mit dem gleichen Kleber verschließen und eine saubere Kante ziehen.

Dies geht am besten, indem du ein altes Glas mit Wasser füllst und etwas Spüli rein machst. In das Gemisch tauchst du dann deinen Finger ein und ziehst über die gesamte Länge der Leiste die Kante gerade (kannst natürlich auch mehrere Anläufe nehmen und nicht in einem Stück).

Wenn das alles getrocknet ist, kannst du evtl. nochmal die sichtbare Seite der Leiste und die Klebestellen streichen, aber wenn du sauber arbeitest, ist das gar nicht nötig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Erdbeere1495 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 20:59

Vielen, vielen Dank. Hab das jetzt schon gelöst, aber das merke ich mir für das nächste Mal :)

Danke!

Ich hätte es mit doppelseitigem Klebeband versucht, aber bezweifle, dass das so gut halten wird, aufgrund des Gewichts. (Ca. 10m streifen)

10 m Klebeband hält auch das Gewicht von 10m Streifen.

Naja du hast alle Möglichkeiten aufgezählt.

Nageln, Schrauben und Kleben. Wenn nichts davon geeignet ist kannst das Ding nicht anbringen.

Aber weshalb möchtest du nicht schrauben? Das wäre vermutlich die beste Variante.


Erdbeere1495 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 14:32

Erstmal vielen Dank.

Unsere Wände sind n bisschen sehr skurril, und teilweise auch einfach aus ner Styrypor-Gips Lösung gebaut (frag nicht)... Da fällt manchmal mehr ab, als man will😅

Ich versuche es aber mal. Danke!

Erdbeere1495 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 14:33
@Rolajamo

Wo du Recht hast, hast du Recht, aber wollte eigentlich nicht noch mehr Geld ausgeben😅

Aber wenn's nicht anders klappt... Gibts wohl keine andere Option. Danke :)

Leg die Dinger doch auf die Fensterbank oder in Regale.


Erdbeere1495 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 14:32

Es sind halt 10m am Band. Wenn ich die so abschneiden, sind sie quasi verschwendet, sonst hätte ich das gerne gemacht :)

Erdbeere1495 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 14:34
@5Leonarda

Nee, die ist komplett gestrichen. Sonst ist da (leider) nix

5Leonarda  27.03.2025, 14:35
@Erdbeere1495

Oder du legst die auf den Fußboden einmal an den Wänden entlang ums Zimmer herum 😉.

Erdbeere1495 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 14:44
@5Leonarda

Auch gute Idee, aber ich hab relativ viele Möbel, deswegen lieber decke😅

Erdbeere1495 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 14:58
@5Leonarda

Könnte ich, aber das ist es mir dann auch nicht wert😅

Trotzdem danke :)

Erdbeere1495 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 20:59
@5Leonarda

Hab's jetzt einfach mit Nägeln gelöst... Decke besteht anscheinend nur aus ner Holzplatte 😂

Deswegen ging das relativ einfach

Nimm ein paar kleine Nägel und ein paar Tupfer Silikon.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter Schreiner, Möbel, Wintergärten, Orgelbau.

Erdbeere1495 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 14:44

Werde ich versuchen. Danke!