Wie aktiviere ich tpm 2.0 bei Gigabyte?


08.01.2025, 17:40

Ich habe bereits das neuste BIOS Update gemacht.

CoSci  08.01.2025, 17:44

Welche CPU hast du? Welches Mainbaord verwendest du?
Hast du dir die Anforderungen mal mti dem Programm WhyNotWin11 genauer angeschaut?

Aaxx21 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 17:47

Ich habe das Gigabyte 650 Gaming X AX V2. Ich habe gar kein Betriebssystem, um nach etwas zu schauen

2 Antworten

Bild zum Beitrag

Dort auf ftpm stellen.

Lg

 - (BIOS, Windows 11, booten)

bmaster89  21.01.2025, 23:34

Habe genau das gleiche. Bin schon seit 10h im Gange und schaffe es einfach nicht Win11 zu installieren.

Aaxx21 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 23:40
@bmaster89

Windows kannst du mit Rufus installieren.
Das Problem habe ich mittlerweile gelöst. Beim Booten kommt die Möglichkeit, n oder z zu drücken. Du musst einfach auf z klicken.

Usj89  21.01.2025, 23:43
@Aaxx21

Du redest von der tpm Struktur der CPU.

Hat aber nix mit der Windows Installation zu tun

Aaxx21 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 23:45
@Usj89

Dadurch konnte ich Tpm 2.0 aktivieren.
Windows hatte ich davor mit Rufus installiert gehabt.

bmaster89  21.01.2025, 23:50
@Usj89

so sagt es mir Google. Ich bekomme auf einen heute zusammen gebauten kein Win installiert. Er sagt bei der Installation immer wieder das es die systemanfordeung nicht unterstützt

bmaster89  21.01.2025, 23:53
@Aaxx21

Hammer es geht. Ich glaube es nicht. Bei mir stand nichts vom Z nur Y und das ging nicht. Jetzt geht es. Endlich. Ich danke dir soooo

Usj89  21.01.2025, 23:57
@Aaxx21

Kenne ich so nicht. Aber ja, die tpm Struktur wird dadurch übernommen..im Falle einer bitlocker Sicherung der Festplatte, sind aber alle Daten für immer verschlüsselt.

Aber gut, wenn's hilft

Aaxx21 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 18:02

Ich habe da diese Auswahl:

Enable dtpm 

Enable ASP ftpm

Enable Pluton ftpm

Das erste und zweite habe ich bereits versucht, damit ging Windows wieder nicht.

Usj89  08.01.2025, 18:04
@Aaxx21

Das zweite sollte es eig sein. Das dritte schon versucht?

Secure Boot ebenfalls aktiviert?

Naja als Alternative kannst du entweder:

- Dir einen Windows 11 Boot Stick mit Rufus installieren (dort lassen sich abfragen wie tpm deaktivieren).

- ein Tool laden, um zu schauen WARUM GENAU Windows nicht installiert werden darf - danach dann vlt nochmal nachbessern im BIOS

Aaxx21 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 18:06
@Usj89

Ich habe Secure Boot auf enabled aber darunter steht Not Active. Wie kann ich das denn ändern. Kann da nichts antippen.

Usj89  08.01.2025, 18:10
@Aaxx21

Hast du legacy / uefi iwo zur Auswahl? Das sollte auf uefi stehen. Sonst wüsste ich erstmal nix

Aaxx21 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 18:11
@Usj89

Finde ich leider nichts zu :(

Usj89  08.01.2025, 18:21
@Aaxx21

Hm wie wär's dann mit Ner Rufus Installation? Da wird tpm etc nicht abgefragt

Aaxx21 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 18:22
@Usj89

Ich bin gerade dabei und lade es herunter. Hoffe, dass es dann klappt. Ich bedanke mich herzlich bei Dir.

Usj89  08.01.2025, 18:24
@Aaxx21

Ja das klappt auf jeden Fall (man kann so auch auf nicht kompatibler Hardware win 11 Installieren).

Wundert mich trotzdem bei dir. Das neuste BIOS hat eig alle Einstellungen für win 11 Standart.

Rekthoven  08.01.2025, 18:42
@Usj89

liegt das Problem nicht meist bei dem anderen Feature was win11 will, also Secure Boot? Das steht gerade auf "not active"?
Einfach die Keys einstellen, neu starten. Dann sollte bei Secureboot "deployed" stehen.

Aaxx21 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 18:44
@Rekthoven

Secure Boot Mode ist bei mir auf Standard, also müssten die Keys doch richtig eingestellt sein, oder ?

Bei custom wüsste ich nicht, was ich machen soll.

Rekthoven  08.01.2025, 18:56
@Aaxx21

doch custom umstellen, erst dann kannst da was ändern.
"default keys" oder so heißt das, kann man dann einstellen

Nun steht bei Secure Boot activated.

Wenn ich aber bspw. in Valorant reingehe, steht da, dass ich kein TPM 2.0 enabled habe.
Es ist echt nervig