Wie 5 adrige Deckenlampe richtig anschließen

Kabel Deckenleuchte - (Strom, Anschluss, Deckenlampe)

8 Antworten

ALLE gelb-grünen zusammenklemmen, (Erde auch ans Metallgehäuse) Blau an Blau und (Neutral) Schwarz oder Braun zusammen (Phase,spannungsführend)

Erstmal die Spannung vom Kabel nehmen. Möglichst mit einem Multimeter nachprüfen. Normalerweise alle Farben zu ihren zugehörigen Farben. Die Masse anzuschließen (gelbgrün) wäre sinnvoll weil die Lampe ein Metallgehäuse besitzt. Aber wenn der gelbgrüne Draht an der Decke ist, warum weißt du dann nicht was damit zutun ist?


senina 
Beitragsersteller
 15.11.2012, 17:10

Aber wenn der gelbgrüne Draht an der Decke ist, warum weißt du dann nicht was damit zutun ist?......Die Lampe hatte früher mein Ex angeschlossen und leider war ich nicht dabei um zu gucken wo das gelb-grüne von der Lampe und das von der Decke hingehört. Das Problem....nach Umzug hab ich die Lampe und keine Ahnung wie es richtig gemacht wird. Alle anderen Lampen waren kein Problem, die waren in Null-Komma-Nix angeschlossen.

0
user1625  15.11.2012, 17:23
@senina

Na die gehören zusammengeklemmt :D, irgendwie scheint ein Mißverständnis vorzuherrschen. Die MASSE geht normalerweise über einen Potentialausgleich direkt in die Erde. Wenn jetzt in der Lampe das phasenführende an die Verkleidung aus Metall kommt und du hast die Erde dort nicht angeklemmt, merkst du nichts davon dass das Gehäuse ständig unter Spannung steht. Sobald du dranfasst nimmt der Strom dich als Leiter gegen Erde. Ist die Erde am Gehäuse angeschlossen, kommt es aber in einem solche Fall zum Kurzschluss.

Da man nicht weiss ob die Farben auch korrekt sind (Anschlussfehler durch andere Person) schalte den Strang ab und überprüfe ob Er spannungsfrei ist. Ein Phasenprüfer reicht da auch. Ansonsten Braun an Braun, Blau an Blau, und das Massekabel das aus der Decke kommt an das ebenfalls gleichfarbige Massekabel dass aus der Lampe kommt.

Alle Klarheiten beseitigt? :)

Wenn nicht, schreib nochmal!

0
schwer  18.11.2012, 21:46

du bist au massse das sind die hobbielektriker wo dann auf die idee kommen den grün gelben als geschaltete phase verwendern. der grün gelbe ist der schutzleiter und nichts anderes. wenn man was als masse nennen kann würde der blaue also neutralleiter (rückleiter) am besten passen masse ist der begriff der beim auto fur den - pol (rüchleiter) verwendet wird

0
user1625  18.11.2012, 22:16
@schwer

Ich bitte um einen gepflegteren Ton! Auch die Rechtschreibung lässt "schwer" zu wünschen übrig. Ich bin kein Hobbyelektriker sondern habe sogar einen Hochschulabschluss auf dem Gebiet der Elektrotechnik und Mechanik. Deshalb können trotzdem Fehler entstehen. Ich würde hier auch nichts falsch schalten, denn ich weiss wie das TN-Netz mit Schutzleiter und ggf. FI Schalter aufgebaut ist. Ja in meiner Definition ist tatsächlich ein Fehler, der Begriff Masse muss durch Erde ersetzt werden! Blau = Phase, Schwarz = Neutralleiter, GrünGelb = Erde. Danke!

0

Den kurzen gelben von der Lampe abisolieren und in die Mitte von der Lüsteklemme einschrauben. Die offenen blauen und braunen der Lampe zusammen mit der gleichen Farbe in die Lüsterklemme schrauben.

Dann die drei Drähte von der Decke auf die entsprechenden Farben in der Lüsterklemme schrauben. => fettig.


Cliff  15.11.2012, 12:06

... und wenn nun ein Laie die Kabel verlegt hat, ein Doppelschalter vorhanden? Was ist nun mit der Farbgebung???

0
senina 
Beitragsersteller
 15.11.2012, 12:11
@Cliff

Wer vorher verlegt hat, weiß ich nicht und es ist ein Doppelschalter. Das ich blau zu blau und braun zu schwarz anschließen muß weiß ich. Ich weiß nur nicht wirklich wohin mit dem kleinen gelb-grünen in der Lampe. Der gleicher Farbe in der Decke gehört glaub ich mal nicht in die Lüsterklemme weil der die Erdung ist.

0
senina 
Beitragsersteller
 15.11.2012, 12:07

Der gelb-grüne an der Decke ist doch die Erdung. Der kann doch nicht in die Lüsterklemme.

0
y45dada  15.11.2012, 12:11
@senina

Der gelbe aus der Decke soll an den gelben von der Lampe. Also in die Lüsterklemme, ist ja noch eines frei.

0

eigendlich ist es ganz simpel. alle farben kommen zueinander. d.h. alle 3 blauen drähte, alle grün gelben drähte. und alle braunen... bleibt der schwarze über. der ist dann mit den braunen zu verbinden, denn vor 2002 waren in den fest verlegten leitungen die Phasen schwarz... (beim 3adrigen)

lg, Anna

Wenn du mehrere Grün gelbe hast verbinde sie wenn deine Lampe eine Erdung Besitz so schieß diese an ansonsten kann es sein dass sie schutzisoliert isr