Wia aktiviere ich Javascript bei dem Browser TOR?
Hallo,
ich habe vor den Browser TOR jetzt anstatt von Firefox zu verwenden, da es mir sicherer erscheint. Nur komme ich an meine Mails nicht heran, da ich hierfür Javascript aktivieren muss.
Leider weiß noch nicht mal was das ist und auch nicht wie es mit TOR umzustellen ist. Mit Firefox hatte ich es mal ausprobiert. TOR sieht ja im Grunde Firefix sehr ähnlich. Aber ich bekomme das trotzdem nicht hin.
Danke für jede Hilfe! :-)
3 Antworten
da es mir sicherer erscheint.
Erscheint. Ist es aber nicht. http://heise.de/-2278774
Im Übrigen ist der TOR-Browser nur ein modifizierter Firefox und daher aktiviert man JavaScript dort genauso wie im normalen FF. Normalerweise IST es bereits aktiviert, anderenfalls macht man es über about:config -> Suchen javacript
javascript.enabled;true
...oder ein bequemeres Add-on.
Bei mir war es aber schon vorher auf true eingestellt.
Eben. Schrieb ich ja. Es ist also schon aktiviert und dein Problem besteht wohl darin, dass du mit dem vorinstallierten Sicherheits-Add-on NoScript nicht umgehen kannst oder die Cookies deines Mailproviders nicht akzeptierst.
Ich möchte TOR auf jeden Fall nutzen. :-)
Dann nutzt du einen veralteten Browser, nämlich FF 24.0.7 ESR. Dafür gibts zwar noch Updates, aber ich würde sowas in Kombination mit dem kompromittierbaren TOR-Netzwerk nicht nutzen wollen.
Seltsamerweise habe ich trotzdem keinen Zugang zu meinen Mails bei Posteo.de. Auf der Seite steht immer noch, dass ich Javascript aktivieren soll, obwohl ich das schon längst gemacht habe. (oder es schon vorher so eingestellt war)
Dann musst du deren Support kontaktieren. Ich habe mir nur deinetwegen zu Testzwecken mal den TOR-Browser installiert und versucht, mich bei einem meiner Mailprovider (GMX) einzuloggen. Klappte problemlos.
Die einzig sinnvolle Antwort darauf lautet: Garnicht!
Die Anonymität des Nutzters zu sichern ist der einzige Grund, warum der TOR-Browser existiert. Scripte heben aber an allen Ecken und Enden die Annoymität auf. Da kannst du ja gleich Adobe Flash im TOR-Browser installieren...
Du meinst also den TOR-Browser zu nutzen ist so ziemlich sinnlos? Und ist der Adobe-Flah-Player so unsicher?
Das Flash-Plugin des Browsers stellt eine Direktverbindung zum Server her, die nicht über das TOR-Netzwerk geleitet wird. Deshalb kommt der TOR-Browser ohne Flash...
Adobe Flashplayer als Plugin ist nicht per se unsicher und mittlerweile sowieso nicht mehr so dramatisch, wie vor Jahren. Eine veraltete Version stellt bei jedem Plugin, aber bei Java viel mehr als beim Flashplayer ein Sicherheitsrisiko dar.
Java ist zu über 90% für Drive-by-Infektionen verantwortlich, der Flashplayer nur noch für ca. 0,5%. Bitte JAVA nicht mit JavaSCRIPT verwechseln!
Java ist zu über 90% für Drive-by-Infektionen verantwortlich, der Flashplayer nur noch für ca. 0,5%. Bitte JAVA nicht mit JavaSCRIPT verwechseln!
Schwachfug Java ist seit Version 14 von Firefox und wenige Wochen später auch bei Chrome und anderen Browser auf Click to Play gestellt.
So sieht das Ganze bei mir aus: (siehe Bild unten)

Über about:config hat es bei mir im TOR aber nicht funktioniert. Man soll es ja von false auf true umstellen. Bei mir war es aber schon vorher auf true eingestellt.
Ich möchte TOR auf jeden Fall nutzen. :-)