Lohnt sich JavaScript zu lernen?
Ich will GUI/UI Programme machen und dachte da eignet sich JavaScript vielleicht denn es ist relativ schnell glaubich und nicht so kompliziert wie C allerdings funktioniert JavaScript ja nur im Browser wiederum habe ich bei Google schon irgendwas gefunden was von JavaScript code auch ne .exe machen könnte doch trotzdem weiß ich noch nicht ob es sich lohnt JavaScript zu lernen und doch lieber Python oder so, was mir aber komplizierter erscheint
Übrigens nervt mich diese übertriebene bindung zu html obwohl es mir doch eigentlich nur um javascript geht aber nur .js dateien kann ich im browser nicht ausführen
PS weiß jemand eine gute javascript gui/ui libary?
7 Antworten
Du missverstehst leider etwas. Mit Javascript alleine kann man keine GUIs machen. Dazu braucht man zwingend HTML und CSS Kenntnisse und auch zwingend HTML. Außerdem wurde JavaScript für den Browser gemacht. Es gibt zwar schon Dinge die Serverseitig laufen aber das ist glaube ich nicht was du brauchst. Ein JavaScript Programm funktioniert halt nur im Browser. Man kann auch keine exe daraus machen, man kann auch keine "tiefergehenden" Dinge alleine programmieren weil jede Website in einer Sandbox läuft und somit keinen Zugriff auf das Dateisystem hat, da brauchst du dann auch noch PHP/Python als serverseitige Sprache und XMLHttpRequest (Ajax).
Python wäre jedoch eine gute Lösung. Das ist noch das unkomplizierteste von allem.
Man braucht eben nicht zwingend CSS und HTML man braucht für JavaScript nur ein gutes Framework und mein momentanes ist p5js
An sich lohnt es sich, JavaScript zu lernen. Auch wenn es vermehrt in der Webprogrammierung Anwendung findet, gibt es weitere Einsatzgebiete in der App-Entwicklung oder Spieleprogrammierung.
Wenn du lieber Desktop-Applikationen entwickeln möchtest, solltest du dich aber eher mit Sprachen wie C#, Java, VB oder C++ beschäftigen. Diese bieten jeweilige Frameworks, mit denen grafische Oberflächen entwickelt werden können.
Solltest du JS jedoch immer noch bevorzugen, kannst du dich ebenso mit QML auseinandersetzen. QML ist eine deklarative Programmiersprache, die genutzt wird, um, auf Basis des Qt-Frameworks, grafische Oberflächen für mobile/Desktop-Applikationen zu entwickeln. Die Sprache ist sehr stark von JS beeinflusst und nutzt auch intern die V8-Engine von Chromium.
JavaScript ist nur für interaktive Webseiten gedacht und nicht für Anwendungsprogramme. Für den Browser bekommt JavaScript bald einen Nachfolger namens Webassembly.
Also es kommt wirklich drauf an was genau du vor hast. Javascript zu erlernen lohnt sich auf jeden Fall weil man damit einfach immer mehr anstellen kann und es auch in Firmen immer beliebter wird. Du kannst damit Apps für Android oder IOS schreiben, Webseiten erstellen und sogar serverseitigen Code schreiben, was wirklich angenehm ist.
Wenn du unbedingt Windows Anwendungen schreiben willst, mit Oberfläche dann eignet sich Javascript eigentlich eher weniger. Es gibt bestimmt librarys die dir das ermöglichen aber dort wirst du keine Community finden die dir bei Fragen mal helfen kann.
Ich empfehle dafür, wenn du wirklich seriöse Anwendungen erstellen willst definitv C#. Windows ist eben dafür ausgelegt, alles andere wäre irgendwo in dem Sinne eher ein "Hack".
Ist dir C# aber zu kompliziert so würde ich statt javascript Python für die GUI Programmierung wählen, ist ca genau so einfach und da wirst du definitiv mehr Material zu finden.
Dafür gibt es aber sehr viele Tools die dir aus HTML, CSS und Javascript eine .exe erstellen. Dann baust du quasi einfach deine Webseite und erstellst daraus dein "Programm".
https://www.davidesperalta.com/htmlcompiler
Trotzdem würde ich eher davon abraten und eine richtige Benutzeroberfläche erschaffen.
Mit python richtig? Aber ist python überhaupt noch in verwendung und aktiv? Ich komme ja von Ruby und die syntax ist ungefähr wie python
Ja, Python wird nach wie vor noch verwendet und weiterentwickelt.
JavaScript ist nicht das richtige für dich. Es ist noch nicht mal eine richtige Programmiersprache, eher eine Skriptsprache um Webseiten dynamische Features zu verpassen. In letzter Zeit wird es immer populärer im Einsatz als serverseitige Programmiersprache für Webseiten. Aber eben nicht für Computerprogramme.
Kann sein, dass du von Libraries gehört hast, bei denen man mit JS Apps oder Desktopanwendungen erstellen kann. Aber diese Libraries konvertieren den JS Code am Ende nur wieder in Java/ C oder Swift Code. Es ist also nicht der richtige Weg, wenn man lernen möchte GUI Programme zu schreiben.
C ist tatsächlich schwer. Java ist eine gute Anfängersprache. Aber was ich persönlich sogar noch besser/ anfängerfreundlicher ist, ist C#! Es ist sehr ähnlich zu Java. Das Erstellen von GUIs ist in C# (bzw. Visual Studio) aber extrem vereinfachert. Nachteil: C# Programme laufen nur auf Windows.
Viel Spaß!
Man sollte doch hinzufügen dass WPF oder Forms Programme nur auf Windows laufen, nicht C#. Kennst du C#, kannst du trotzdem noch auf Linux, Mac und Android Programme entwickeln.
aber das installieren von c# ist mir zu umständlich man kann den compiler irgendwie nur mit visual studio bekommen das wirkt so als hätte microsoft c# erfunden/entwickelt
nehme jetzt wahrscheinlich python
(...) das wirkt so als hätte microsoft c# erfunden/entwickelt (...)
Ja, das haben sie.
Was? Oha. Naja trotzdem bleibt für mich aufjedenfall C, C++, C# aus der Sicht weil ich die installation einfach nur zu umständlich finde als ich mir irgendwann mal C installieren wollte habe ich da 2 Stunden gesessen und zum schluss nur so einen bilig compiler bekommen
Zu umständlich? 😶
- Für C / C++ brauchst du nur einen Compiler zu installieren (z.B. MinGW über Cygwin) und das war es auch schon. Als IDE kannst du NetBeans, Code::Blocks oder Eclipse verwenden.
- Für C++.NET oder C# ist es sogar noch einfacher und komfortabler. Da reicht die Installation von Visual Studio aus.
Ja MinGW ist umständlich und komisch. Als ich da es endlich geschafft hatte n c compiler zu installieren hatte ich so einen total komisch billigen windoofs compiler
Nene muss nicht eine Windows Anwendung sein einfach nur etwas grafisches wo ich z.b. mal meine pixelarts verwenden kann für irgendwas wiederum wäre es dann zum schluss halt schwer das ganze auch mal zu veröffentlichen denn ich habe keinen server eine exe allerdings kann man einfach zum download bereit stellen