Wespen im November in der Wohnung?
Hallo, bei uns haben sich im Sommer Wespen unter dem Dach eingenistet. Diese kamen durch die Holzdecke im Dachgeschoss in die Wohnung. Die Feuerwehr war vor Ort und hat das Nest nicht gefunden (meiner Meinung nach an falscher Stelle gesucht). Die haben ein Spray versprüht, das Wespen verjagen soll. Hat aber nichts gebracht. Nun habe ich immer noch Wespen in der Wohnung, obwohl wir November und Temperaturen um die 0°C haben. Hatte allein heute 15 Wespen in der Wohnung (ok, das ist allerdings auch echt neuer Rekord) Was soll ich denn tun? Die Feuerwehr möchte nicht mehr kommen, da sie sagen, die Wespen sterben bald. Aber das scheint mir momentan nicht so.
3 Antworten
Vielen Dank für eure raschen Antworten. Seit ich die Frage gestellt habe, kamen sechs weitere Tierchen in die Wohnung.
Am meisten erscheinen sie allerdings in meinem Schlafzimmer. Ich werd heute vermutlich vor Angst kein Auge zumachen.
Eintrittspforte ist mir allerdings unklar. Hab schon viele Stellen mit Klebeband abgedeckt und Küchenpapier ausgestopft.
Im Artikel steht, dass sich die Wespen nur noch schlecht bewegen können. Hier fliegen sie munter durch die Wohnung.
Hallo
Als Umsiedler von Wespen, Hornissen und Bienen sag ich dir: die Wespen sterben jetzt ab, die Arbeiterinnen und Drohnen warten nur noch auf das Ende - sie sind träge und langsam. Die Königinnen werden in die Winterruhe gehen - das heisst wenn es im Raum noch warm ist kann sich das etwas herauszögern.
Solltest du noch Fragen haben stehe ich gerne zur Verfügung.
Bild: eine Wespen Königin in der Winterstarre - wenn du so eine findest kannst sie in den Kühlschrank legen und im März wenn es warm wird wieder an einen geschützten Ort raus legen.
Freundlichst
Imkerei Hablützel
Imkerei / Hornissen Notdienst
David Hablützel
Das erste Hornissen-eBook ist veröffentlicht
https://www.umsiedlungen.ch/der-hornissen-ratgeber-teil-1/

Die Feuerwehr hat grundsätzlich erstmal recht. Die sterben bald. Zeitlich vielleicht verzögert aufgrund der Wärme in Deinem Haus. Vermutlich war das heute sogar die letzte Welle Wespen. So groß sind die Nester nicht.
Aber es ist nicht unwahrscheinlich, dass die Königin sich irgendwo bei Dir im Haus einnistet und überwintert. Und dann geht der Mist nächstes Jahr wieder los.
Die Jungköniginnen besiedeln aber nie das alte Nest aus dem Vorjahr.
Irrtum. Auch die Königin stirbt, wenn sich die Kolonie auflöst.