Weshalb können wir uns per se nicht an unser voriges Leben erinnern?

9 Antworten

Hallo Whothfoxsa,

nach der Bibel gibt es kein "voriges Leben". Über den Zustand der Toten sagt sie folgendes:

"Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts... Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst" (Prediger 9:5,10).

Warum wissen die Toten nichts? Weil sie aufgehört haben zu existieren! Sie befinden sich in einem Zustand völliger Bewusstlosigkeit. Sämtliche Lebensfunktionen sind erloschen, da sie an den Körper gebunden sind. Nach der Bibel gibt es nichts, auch keine Seele, die nach dem Tod weiterlebt.

Das bedeutet jedoch nicht, dass mit dem Tod für immer alles aus ist! Die Bibel spricht von einer Auferstehung, bei der Gott die Toten zum Leben zurückbringen wird. Wie ist das möglich? Weil Gott ein vollkommenes Gedächtnis besitzt, das in der Lage ist, sich an das Lebensmuster jedes einzelnen zu erinnern. Für Gott ist die Auferstehung ungefähr so, als würden wir einen Schlafenden wecken. Aus diesem Grund verglich Jesus den Tod mit dem Schlaf (siehe Joh. 11:11-14).

Nach der Auferstehung werden die meisten auf der Erde weiterleben, allerdings unter besseren Voraussetzungen, als dies heute der Fall ist. Gott wird, wie die Bibel zeigt, zuvor in das Weltgeschehen eingegriffen und für bessere Verhältnisse gesorgt haben. Dies wird mit sehr schönen Worten in der Offenbarung, dem letzten Buch der Bibel beschrieben. Dort heißt es:

"Dann hörte ich eine laute Stimme vom Thron her sagen: „Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen" (Offenbarung 21:3,4).

Die Auferstehung ist ein in der Zukunft liegendes Ereignis, das Jesus einmal wie folgt beschrieb: "Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine Stimme hören und herauskommen werden, ... zu einer Auferstehung" (Joh. 5:28, 29).

Das bedeutet, dass die Verstorbenen bis zum Tag der Auferstehung im Todesschlaf ruhen. Es gibt auch niemanden, der mit einem Höllenfeuer gestraft wird. Wenn man über das Gesagte nachdenkt, dann mag man zwar immer noch ein gewisses Unbehagen bei dem Gedanken an den Tod empfinden, doch ist einem der ganz große Schrecken davor sicher genommen. Ist das nicht sehr erleichternd?

LG Philipp

Weshalb können wir uns per se an unser voriges Leben erinnern?

hä?

niemand von uns in einer Ewigkeit in Form von Paradies oder Hölle gelandet

nur "jemand" der das noch nicht ist kann das lesen

Würde das bedeuten, diese Zustände sind meist temporär?

hä?

Hat sich Bewusstsein erst mit der Evolution von selbst entwickelt?

ja, eine evolutionär entwickelte Illusion


Whdothfoxsa 
Beitragsersteller
 22.03.2023, 19:31
Weshalb können wir uns per se an unser voriges Leben erinnern?
hä?

*nicht

0
Die Ewigkeit soll uns allen innesein, doch ist niemand von uns in einer Ewigkeit in Form von Paradies oder Hölle gelandet. Würde das bedeuten, diese Zustände sind meist temporär?

Ich bin Christ, ich glaube an ein ewiges Leben nach dem Tod. Ich glaube an ein Wiedersehen im Paradies. Ich glaube nicht, dass man nach dem Tod in einem anderen Körper ein anderes Leben auf der Erde hat (z. B. als Tier oder in einer anderen Familie).

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein ewiges Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Also, falls es für uns wirklich sowas wie nh vorheriges Leben gibt, gibt es dazu verschiedene Theorien. Die Theorie die ich dazu am Plausibelsten halte, ist die, dass wir uns das erste bis zweite Lebensjahr von uns an unser vorheriges Leben erinnern können, es aber dann vergessen, weil wir damit beschäftigt sind soviel neues zu lernen. Das finde ich halt in dem Sinne plausibel, weil ich und auch sonst keiner, den ich kenne, sich an die ersten 3 Jahre oder so erinnern kann.