Weshalb ist der Brennwert von Methan höher als von Erdgas?
2 Antworten
Erdgas ist nicht gleich Erdgas. Erdgas ist ein Gemisch mit unterschiedlicher Zusammensetzung. Hauptsächlich besteht es aus Butan und Propan


Stimmt... Da hat sich beim Schreiben ein ganz böser Denkfehler eingeschlichen. Hätte den Text nochmal lesen sollen.
Hauptsächlich besteht es aus Methan, daneben Butan und Propan.
Habe die Bilder aus mein Tabellenbuch fotografiert das er sieht, das Butan Propan ein höheren Brennwert hat
Normalerweise hat Erdgas einen höheren Brennwert pro Volumen als reines Methan
Das liegt daran, daß Erdgas außer Methan auch Ethan, Propan und noch höhere Kohlenwasserstoffe enthält. Die enthalten aber mehr Atome, setzen also beim Verbrennen pro Molekül, Mol oder auch Liter (Gas) mehr Energie frei, z.B. für Methan, Ethan und Propan ΔH=−890, −1560 und −2220 kJ/mol.
Anders sieht es aus, wenn man die Sache pro Masse betrachtet. Hier schneiden die höheren Kohlenwasserstoffe schlechter ab, weil sie pro Masse weniger C–H-Bindungen und mehr C–C-Bindungen enthalten, und letztere setzen beim Verbrennen etwas weniger Wärme frei; so umgerechnete Verbrennungsenergien sind für die drei Beispiele 56, 52 und 50 MJ/kg.
Erschwerend kommt hinzu, daß Erdgas auch nicht brennbare Gase enthalten kann, vor allem He, CO₂ und N₂. Dann ist der Brennwert natürlich geringer.
> Hauptsächlich besteht es aus Butan und Propan
Deine Abbildungen besagen zu Recht anderes.