Weshalb hat sich gestern mein Schlafzimmer nicht runter gekühlt?
Hallo,
Aktuell habe ich „angenehme“ 27,3 Grad im Schlafzimmer.
Habe gestern das Fenster voll geöffnet für ca 40 Minuten, da die Außentemperatur bei 15 grad war.
mir war auch ordentlich kühl als es offen war, allerdings hat sich an der Raumtemperatur grade mal nen halbes grad nach unten verändert.
weshalb ist dies so ?
3 Antworten
Bei offenem Fenster ohne Durchzug, Ventilator, etc. findet eine Diffusion statt. Das ist, als würdest Du Honig in Milch tun und nicht umrühren. Das löst sich zwar auf, aber sehr langsam..
Als zweiter Punkt spielt dann noch alles in Deinem Raum mit in die Rechnung. Dein Tisch, Dein Bett, Deine Wände, etc. sind alle 27,3°C warm. Dein gesamter Raum wird an der Stelle zu einer riesigen Heizung.
Dem stimme ich zu. Wände und Möbel speichern über längeren Zeitraum auch Energie in Form von Wärme und geben die dann langsam wieder ab. Nur mal die Luft austauschen reicht da nicht, da ist die Innenluft ratzfatz wieder auf "Betriebstemperatur".
Ich habe auch das Problem. Ständig über 40 grad in der Wohnung. Ich habe jetzt ein klimagerät gekauft. Typisch deutsche Bauweise denke ich.
Ich habe jetzt ein klimagerät gekauft.
ja das wäre auch ne Idee, allerdings will ich nicht so viel Strom verbrauchen. Ist schon teuer genug im Jahr ^^
Kann sein das du die Heizung an hattest? Vielleicht hattest du deinen PC laufen. Mach vielleicht ein anderes Fenster auf un deine zimmertür auch, dann sollten der Luftzug helfen...
Kann sein das du die Heizung an hattest?
ne die ist seit dem Winter aus. Wird ja nicht benötigt bei 27 grad :D
Vielleicht hattest du deinen PC laufen.
elektisch läuft eben ein TV, Receiver und ne 5.1 soundanlage.
Mach vielleicht ein anderes Fenster auf un deine zimmertür auch, dann sollten der Luftzug helfen...
möglich, aber ich möchte ja eine dauerhafte Senkung erreichen und nicht nur für den Moment nen Luftzüg‘schen 😅