Wertetabelle aufstellen?
Hallo,
ich weiß nicht wie man eine wertetabelle durch eine gleichung aufstellt. Könnte mir jemand helfen diese gleichung 2x-y=1 und x+y=2 in einer Werteballe umzuwandeln
dankeschön im voraus
3 Antworten
Zunächst musst Du die Gleichungen im Form y = mx + b umstellen, wobei m die Steigung ist und b die y-Achse ist. :)
2x - y = 1, ie. -y = -2x + 1 und y = 2x - 1
Anhand dieser, aufgestellten Gleichung musst Du mal die Werte von x als -5 bis +5 ( oder ähnliche Werte - es ist ja Deine Auswahl 🙈 ) einsetzen, damit Du den Wert von y bestimmen kannst. Zum Beispiel : fügst Du x = 3 in die Gleichung ein, bekommst Du dann x = 3 und y = 5. Dann machst Du anhand dieses Beispieles dasselbe, bis die Wertetabelle schon vollständigt ist. Nun musst Du schon die Werte mithelfe der jeweils vollständigten Wertetabelle in einem Graph einsetzen. 😁
Hallo.
Zunächst einmal stellst du die Gleichungen um:
2x-y=1 | + y | - 1
y = 2x - 1
Nun setzt du für x einfach die Werte von z. B. -5 bis +5 ein und guckst, was bei y rauskommt:
y = 2*(-5) - 1 = -11
y = 2*(-4) -1 = -9
...
y = 2*4 - 1 = 7
y = 2*5 - 1 = 9
Das Gleiche machst du für die andere Tabelle. Das sieht am Ende dann ca so aus:

Du löst die Gleichung zuerst einmal nach "y" auf und wählst dann einige x-Werte und berechnest mit der Gleichung y=... jeweils den zugehörigen y-Wert, in dem Du das gewählte x einsetzt.
Beispiel:
Schritt 1 Nach "y" auflösen:
Schritt 2 Wertetabelle (Die x-Werte suchst Du Dir selbst aus, wenn sie nicht in der Aufgabenstellung vorgegeben sind)
