Werden Schwäne wirklich 300 Jahre alt?
Ich hab so ein Buch aus den 70ern gefunden wo es heißt, dass Schwäne bis zu 300 und Ameisen bis zu 15 Jahre alt werden. Was meint ihr?
5 Antworten
Nein Schwäne werden keine 300 Jahre alt höchsten 30 Jahre. Bei den Ameisen können die Königinnen bis zu 15 Jahre alt werden. Einige noch älter. Die Arbeiter werden bei weitem nicht so alt. Grönlandwale können weit älter als 200 Jahre werden und einige Schildkröten bis zu 250 Jahre. Das älteste Tier der Welt ist ein antarktischer Riesenschwamm er ist mehr als 10.000 Jahre alt.
Wikipedia sagt zu den Ameisen:
Eine Königin der Schwarzen Wegameise wurde über fast 29 Jahre gehalten; dies ist der aktuelle Altersrekord unter den sozialen Insekten
Die schwarzen Wegameisen sind übrigens die typischen Ameisen, die man hier überall im Garten etc. finden kann, also nichts exotisches.
Quelle: http://ameisenwiki.de/index.php/Lebenserwartung_von_Ameisen
Höckerschwäne erreichen im Vergleich zu anderen Vögeln ein sehr hohes Alter. Beobachtungen zufolge können die Tiere so alt werden wie ein Mensch. Wissenschaftlich belegt ist jedoch nur ein Höchstalter von 19 Jahren.
http://www.wildpark-hoellohe.de/rundgang/unsere-tiere/hoeckerschwan/
Lebenserwartung
Ameisen leben unterschiedlich lang. Manche Arbeiterinnen leben nur ein paar Monate, andere können ein bis drei Jahre alt werden. Ameisenköniginnen haben eine längere Lebenserwartung: Sie können 20 Jahre und sogar noch älter werden.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/ameise/-/id=75006/nid=75006/did=75140/ps1oqq/
Nein, Schwäne werden keine mehrere Jahrhunderte Jahre alt. Im Schnitt werden sie um die 20 Jahre alt, es wurde jedoch auch ein Schwan gefunden, der 42 Jahre alt war. Für Tiere werden sie wirklich alt, doch eine genaue Zahl kann man natürlich nicht festlegen.
Also auf Wikipedia steht bei unterschiedlichen Schwanarten immer was im bereich 15-30 Jahre. Vielleicht ein Druckfehler?
Es gibt jedoch auch Schwäne, die älter werden, ein richtiges Alter kann man nicht festlegen. ;)