Werden Schallplatten einmal wertvoll?
Ich besitze so um die 60 Schallplatten, wird es sich lohnen sie aufzuheben oder gleich verkaufen?
11 Antworten
Hallo!
Das kommt drauf an, was es ist -------> ich bin selbst Vinylsammler und es ist sehr stark abhängig, was für ein Genre man hat, was das für Platten sind und wie groß der Fankreis dafür ist.
Auch die Seltenheit einer Platte muss nicht für extremen Wert sprechen ------> ich habe einige seltene Singles aus den späten 80ern und den frühen 90ern, durchweg "near mint" (fast neuwertig), Hülle alles tadellos, nicht wenige mit Promo-Info-Blatt, und deswegen sind die auch nicht wertvoller bzw. wenn eine solche Platte auf einer Börse rund 10 Euro kostet, ist sie damit schon eine der Teureren.
Die typischen Platten von James Last und Trini Lopez über Engelbert und Boney M. bis hin zu Genesis oder Peter Maffay, die so typischerweise in den Läden oder den Börsen/Flohmarkthallen zu finden sind, sind mehr oder weniger "Flohmarktware" oder alternativ solche, die für einen Euro bei Ebay weggehen.
Schlager, Klassik und allgemein gängiger Pop/Rock sind selten teuer ... bei der letzten Plattenbörse hat ein Freund von mir sich eine Platte eines Sängers namens Bert Behl (?) angeschaut, was wirklich seltenes, top erhalten ... drei Euro. Und das ist nur ein Beispiel.
Wertvoll sind allenfalls seltene Promo- oder Bootlegplatten oder aber Fehlpressungen ------> und selbst die müssen dann tadellos erhalten sein, damit sie einen gewissen Wert haben.
Hoffe ich konnte dir helfen!
Schallplatten sollte man ruhig aufheben, sofern einem der Platz dazu nicht zu teuer ist. Der Kultfaktor ist einfach zu hoch und das Hörerlebnis weiterhin ein nicht zu verachtender Entspannungswert. Bestenfalls hat man ein Musikzimmer oder eine Kellerbar, die entsprechend ausgestattet ist und in welcher man sich nur die alten Schätzchen gibt!
Kommt auf die Qualität und die Seltenheit an, ob sie später für Sammler mal interessant werden. Die Interpreten spielen auch eine Rolle dabei, wie begehrt Platten später einmal sind. Aufheben und richtig lagern, wegwerfen kannst du sie immer noch. ;-)
Das ist wie bei Aktien. Wenn du den Trend abschätzen kannst, kannst du Geld damit verdienen. .... Oder du musst Trends setzten, oder früh erkennen wenn Trendsetter eine Scheibe featuren. Kommt dann ein Reissue, mindert das wieder den Preis, wegen sinkender Nachfrage nach dem Original.
Ich habe Scheiben, die waren vor 20 Jahren 10x so viel Wert wie der heutige Verkehrswert, und umgedreht.
Das kommt darauf an. Z.B. wurde "AC/DC - No afraid it's only Rock n Roll" für ca. 880€ verkauft.