Woran erkenne ich bei einer Schallplatte, ob es eine Erstpressung ist?
Ich möchte eine Schallplatte verkaufen. Der Käufer fragt mich, ob es eine Erstpressung ist. Woran erkenne ich das?
3 Antworten
Auf der Schallplatte gibt es eine Nummer, meist im Bereich der Auslaufrille. Manchmal Schlagzahlen, manchmal mit einem Stichel per Hand in Pressmatrize geritzt. Mit dieser Nummer wurde die Pressmatrize im Werk indentifiziert. Es gibt nun Datenbanken wie Discogs und andere in denen man viele Informationen zu der Schallplatte finden kann, unter anderem ob es sich um eine Erstpressung handelt.
Auf der Seite habe ich noch nicht die Info gefunden, wann es eine Erstpressung ist. Oder ich sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht.
In der Beschriftung der Platte. Hier finden sich Herstellungsdatum oft mit Römischen Zahlen und Jahr
Auf Discogs kannst du mal nach deiner LP schauen.
Es wird oft mehrere Versionen geben.
Du müsstest vorher mal gucken was für Infos du von deiner zusammentragen kannst und dann mit den Eintragungen vergleichen.
Zum Beispiel die Eingeritzen Daten neben dem Label können oft helfen.
Diese kannst du z.B. eingeben und evt. auf der Datenbank finden.
Dann weißt du welche Auflage du hast.
Auch ähnlich ist diese Seite:
