Werden immer Fragen vor der praktischen Führerscheinprüfung gestellt?
Ist es verpflichtend für den Prüfer oder kann er es auch weglassen?
Weil mein Fahrlehrer hat das gar nicht angesprochen, habe mich dennoch mal informiert übers Internet und wäre bereit.
2 Antworten
"Immer" kann ich nicht definitiv bejahen, aber üblich ist das schon. Mir wurde beim Ablegen der praktischen Prüfung für Auto jedenfalls keine gestellt, allerdings war der Prüfer auch unter erheblichem Zeitdruck, den ich unwissentlich auch noch verschärfte (Regenwetter: Schnürstiefel ausgezogen, Turnschuhe angezogen vor dem Einsteigen), womit die praktische Prüfung auch überaus kurz ausfiel: etwa 500 Meter fahren, dann Einparken. Bei der Prüfung fürs Motorrad kam aber eine solche Frage (echt eine lächerliche Frage - wo ich sehen kann, ob genug Bremsflüssigkeit drin ist). Eine andere Aspirantin wurde nach dem richtigen Kettenspiel gefragt, und sogar erschwerend auf ihre Antwort noch dazu "von einer Seite, oder von beiden?"
Also eher ja als nein, aber keine Garantie dass immer.
Ja, er kann durchaus mal fragen, was Du machst, um beispielsweise den Reifendruck zu überprüfen. Möchte von Dir das Standlicht und/oder das Parklicht vorgeführt bekommen. Möchte von Dir wissen, wo Scheibenwaschwasser oder Öl reingekippt wird, etc. Also Fragen rund um den Alltag mit dem Auto. Dinge, die Du definitiv ohne Werkstatt hinbekommst.
Auch zu wissen, dass man ein reines E-Auto nicht mehr mit Benzin tankt, kann hilfreich sein :-)