Werden bei Partituren für klassische Musik so etwas wie Beats per Minute angegeben?

3 Antworten

Das wären Metronomangaben. Diese werden seit dem frühen 19. Jahrhundert gelegentlich bei Orchesterwerken angegeben.

Ja, so wie bei jedem Stück ... ansonsten halt durch "schnell" oder "langsam" oder "lebhaft" gekennzeichnet und nach Gefühl gespielt.

In der Regel haben die Komponisten durchaus Angaben dazu gemacht, in welchem Tempo das Stück zu spielen ist. Allerdings meistens keine mathematisch präzise Angaben, sondern mit Tempobezeichnungen, die etwas Interpretationsspielraum lassen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Tempo_(Musik)