Werde ich zum versager?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

erst mal haben die Lehrer natürlich recht: ein besserer Abschluss öffnet viele Möglichkeiten ... 

Aber mein Rat: Angst ist der schlechteste Ratgeber für Bewerbungen oder Zukunftsplanung. Offenbar bist du ja nicht auf den Kopf gefallen, kannst hier eine vernünftige Frage in vernünftigem Deutsch schreiben. Sicher hat du auch Interessen und Fähigkeiten, auf die du stolz sein kannst, Dinge die dich interessieren und die du gut kannst. 

Also: selbstbewusst zum Vorstellungsgespräch, erklären was du kannst und willst, und zugeben, was in der Schule nicht so doll war. Und such dir was aus, was Dich interessiert: keiner wird als Handwerker Erfolg haben, der sich ekelt schmutzige Finger zu haben, umgekehrt wird keiner in der Gastronomie glücklich, der nicht gerne mit Menschen zu tuen hat oder der um 5h Feierabend haben will.    

Versuche zu verstehen, was der Chef/ die Firma erwartet oder befürchtet: was macht der für einen Eindruck auf die Kunden ? schafft der die Berufsschule ? Ist er motiviert ? .. Und wenn du den ersten Job hast, versuch dein Ding einfach gut zu machen. Leute die ihre Arbeit sorgfältig und gut machen, verlässlich sind "was schaffen" .. die finden Arbeit und Entwicklungsmöglichkeiten, unabhängig vom Abschluss.  

Umgekehrt wer mit der Erwartung: "wird ja sowieso nichts" auf die Suche geht, und im Job keine Lust hat und nur den Feierabend herbeisehnt, der wird recht behalten mit der Erwartung.

Was liebe ich doch solche motivierende und in die Zukunft schauen könnende Lehrer *ironieoff*

Was dir fehlt, sind Leute, die an dich glauben und kein energieraubenden Miesmacher.

Ich denke, dass du - im besseren Umfeld - den Realschulabschluss schaffen könntest.
Vorausgesetzt, es ist DEIN (!) Wunsch und nicht nur, weil ohne diesen Abschluss als Minimum, du von gewissen Leuten als "Nichts" gesehen wirst.

Ganz realistisch betrachtet, ist es durch die Bank weg, schwer einen Job zu bekommen, von dessem Gehalt du problemlos leben kannst.


die Lehrer reden mir jz schon set der 5 Klasse ein das wenn man keinen
Realschulabschluss schafft wird man nach der schule ein versager

So ein Blödsinn.

Such Dir einen Beruf, der zu Dir passt und den Du mit Deinem Abschluss lernen kannst.

Eins meiner Kinder hatte gar keinen Abschluss (aus diversen Gründen). Heute hat es einen Berufsabschluss und lebt in einer eigenen Wohnung.

Hey :)

Grundsätzlich haben die Lehrer in sofern Recht, dass man mit einem geringeren Schulabschluss weniger Jobchancen und Jobmöglichkeiten hat.

Aber: Der Beruf, den du wählst, hat mit dem meisten in der Schule gelernten Stoff oft überhaupt nichts zu tun, es ist etwas ganz anderes. Wenn du erst einmal einen Job hast und dich bemühst und dein bestes tust, ist alles gut und dein Zeugnis interessiert keinen mehr.

Hast du denn schon eine Vorstellung, was du machen willst? Mache einfach mal verschiedene Praktika. Soetwas kommt immer gut in einer Bewerbung, wenn man schon etwas Erfahrung gesammelt hat.

LG


T3eLegend 
Fragesteller
 28.07.2016, 08:51

Ich würde gerne Maler und Lackierer machen.

0
Flammifera  28.07.2016, 08:58
@T3eLegend

Na das ist doch schonmal eine konkrete Vorstellung, mit der man was anfangen kann :)

1

Natürlich ist es viel schwieriger eine Lehrstelle ohne Realschulabschluss zu bekommen, allerdings heißt dies erst mal nichts. Versuche ein Praktikum in den Ferien zu machen damit der neue ( und vllt. zukünftige) Arbeitgeber Deine Leistung sehen kann! Ich habe zwei Azubis, der schulisch schlechtere (nach Noten) ist für mich der bessere im praktischen arbeiten!
Lehrer haben sehr oft recht, aber nicht immer! Mach es aus Deinem Leben. Durchstarten kannst Du auch noch während einer Ausbildung. Ich bin jetzt 30+ und würde alles erneut besser machen. Im jugendlichen Alter hat es mich auch nur wenig interessiert!