Werde ich wahrscheinlich im Studium (Bachelor Biologie) sezieren?
Hey an alle,
ich wollte mal fragen, ob ich mit 100% Wahrscheinlichkeit oder generell mit einer hohen Wahrscheinlichkeit in Biologie Studium sizieren werde. Ich würde davon mal ausgehen, dass wir sezieren oder desgleichen durchführen werden, aber kann es nicht zu 100% sagen, würde mich freuen falls doch.
Eventuell weiß einer von euch ja mehr und kann mir genaueres sagen, natürlich ist mir auch bewusst, dass es nicht überall gleich sein muss vom Lerninhalt her, aber man könnte ja schon behaupten, das wird wahrscheinlich dran kommen und das nicht.
Hier noch meine Module ausm Modulhandbuch, eventuell könnt Ihr auch spezifischer sagen, in welchem Modul es wahrscheinlicher vorkommen könnte.
Danke schon mal im Voraus.
3 Antworten
Natürlich, schon im ersten Semester werden Präparationstechniken gelehrt.
Sehr schön, freut mich zu hören, danke für die Info.
Du kannst dir recht sicher sein, dass im Studium seziert wird. Schließlich willst du ja auch den grundlegenden Aufbau und die Anatomie der Tiere verstehen.
Sehr wahrscheinlich wirst du sogar schon im ersten Semester sezieren.
Ein Modul in dem das häufig vorkommt, bzw. in dem ich in meinem Studium direkt im ersten Semester sezieren musste war: Bau und Funktion der Tiere. (Gehört zur Zoologie)
Ich kann mir vorstellen, dass in folgenden Modulen bei dir seziert wird: in Physiologie der Tiere. Zellbiologie und Entwicklungsbiologie hören sich auch sehr vielversprechend an und sonst könnte sowas auch noch in Genetik vorkommen.
Zoologie werde ich garantiert im 1 Semester haben und dann kommt noch Physiologie der Tiere in den darauf folgenden Semestern
Die zwei, drei Leute die ich kenne die Biologie Studiert haben, haben schon recht früh in den Unteren Semestern Ratten seziert.
Meine Coisine hat dann später für ihre Dr. Arbeit ca. 250 Mäuse zerlegt.