Werde ich von denen eher ausgenutzt?
Hallo zusammen,
mir geht seit längerem etwas durch den Kopf, ich habe so ein paar alte "Schulfreunde" die sich aber eigentlich nur melden wenn sie etwas zu einem Thema wissen möchten (Beratung brauchen), also es ist so, das ich in meiner Laufbahn schon eine Ausbildung gemacht habe, dazu in verschiedenen Firmen/Bereichen gearbeitet habe und daher eben in paar Themen versiert bin.
Mit diesen "Freunden" habe ich eigentlich früher viel unternommen, aber der Kontakt ist schon seit wenn nicht 2- 3 Jahren eingeschlafen, habe auch immer gefragt ob man nicht was unternehmen möchte und wenn es nur Abends am Wochenende ein Bier trinken ist o. was essen. Es kamen immer nur Ausreden oder es wurde auf "ein vllt ein Anderesmal" verschoben.
Vorallem ist es der Fall wenn sie in Beziehungen sind.
Hatte mal mit einem Freund darüber gesprochen, welcher auch sehr viel arbeitet in einer Beziehung ist und meinte dazu: "Verstehe ich nicht man kann doch beides machen (Freunde und Beziehung)".
Dadurch, dass ich quasi keinen Kontakt zu denen habe, weiß ich auch nicht mehr so wirklich was in deren Leben so geht.
Nun bekomme ich von diesen "Freunden" immer nur mal alle paar Monate eine Nachricht, so viel wie:
"Hey, alles gut?... Sag mal du kennst dich doch in dem und dem Thema gut aus, ich habe da eine Frage dazu... o.ä."
Für mich wäre es doch völlig in Ordnung, wenn man dann auch sonst etwas unternehmen würde, aber das passiert eben einfach nicht. Ich habe es dann auch mal direkt angesprochen, das ich die Zeit vermisse, wo man auch mal etwas unternehmen hat, haben uns dann 1 mal getroffen, etwas gequatscht und danach ging Monate wieder so weiter wie beschrieben.
Alle wohne zwar etwas in der Stadt verteilt, aber eben auch keine hunderte Kilometer weg.
Meine Frage ist jetzt geht sowas eher in Richtung ausnutzen, wie betrachten mich die anderen wohl?
Danke schon mal für die Antworten. :)