Wer zum Henker benutzt diese 70-99€ Oral-B Zahnbürsten?
Will nur sehen ob es euch wirklich gibt haha? Ne ich hab gehört dass eine Elektrische Zahnbürste manchmal besser hilft besonders wenn man sag ich mal nicht wirklich immer 3 Min schrubbt, jedenfalls dacht ich mir ich hol mir eine Elektrische und hab eine sehr gut bewertete für 50€ bei Amazon geholt aber als ich heute im Dm war dachte ich ich guck mal aus neugier wieviel die dort kosten einfach 70-99€ manche haben auch 130€ gekostet haha wer benutzt den so ne teure Zahnbürste und falls ihr die benutzt lohnt es sich und was ist daran besser der Motor oder die Aufladezeit in der oder wie?
Die gehen auch noch weiter hoch bis zu 300€ da sollte die aber auch Musik spielen können dass sind ja schon fast Handy Preise 😂
4 Antworten
Ich habe mich schon vor einiger Zeit von den teuren Modellen, von Braun und Philipps verabschiedet und putze mit einer Schallzahnbürste , die es ebenfalls zum Spottpreis bei Amazon gibt. Ich hatte mir vorher Testberichte im Netz durchgelesen, wonach diese Zahnbürste zwar nicht auf Platz 1. war, aber durchaus als eine hervorragende Alternative zu den teuren Markenmodellen gelobt wurde.
Ich bin mit der Zahnbürste sehr zufrieden. Sie hat wie die Markenmodelle, einen Timer, 5 Reinigungsmodi und......... sie kommt ohne Ladestation aus, wird stattdessen einfach an ein USB Kabel gestöpselt und mit der Steckdose verbunden. Außerdem hat sie eine enorm lange Laufzeit, bis der Akku leer ist.
Sie reinigt wirklich gut und auch die Ersatzbürsten sind preisgünstig
Hört sich toll an hast du vlt einen Link oder Namen wie die Bürste bzw Marke heisst
Ich benutze Oral B aber die billigen und ich kann versichern, dass sie auch meine Zähne richtig sauber machen, weil bei meinen Kontrollterminen beim Zahnarzt darauf geachtet wird.
Die gehen auch noch weiter hoch bis zu 300€ da sollte die aber auch Musik spielen können dass sind ja schon fast Handy Preise
Mag sein, nur mit nem Handy kannst du dir nicht die Zähne putzen. Wenn du Schweizer bist versuche das zu erfinden.
Also mein ZA sagt, man solle zwar elektrische nehmen, aber keine Schallbürsten wie diese superteuren.
Die sehen halt schick aus, Ultraschall klingt toll, der Preis fühlt sich elitär an, aber besser putzen tun wohl die normal mechanisch-elektrischen.
PS: Gerade fällt mir auch ein, *warum* die anderen besser putzen sollen - weil die Schallbürsten nur in zwei Richtungen bewegen, die normalen mechanischen aber rotieren.
...grob gesagt im Kreis, die Schallbürsten nur in 2 Achsen.
Hin und her sagt gar nichts aus. Alle mechanisch-elektrischen Zahnbürsten die ich in 20 Jahren hatte, inkl. meiner Oral B, die ich extra hier hergeholt habe, rotieren im Kreis. Natürlich nicht 360 Grad, aber kreisförmig. Die Schallbürste meiner Frau macht nur linear links-rechts. Nur so kenne ich das von Beginn an und durch alle Modelle die wir hatten und haben.
Was soll diese Debatte um einen klaren Fakt? Lach!
Eine rotierende Bewegung ist nicht links-rechts, sonst wäre es keine Rotation, oder? :-)
Duden:
Ro·ta·ti·on
/Rotatión/
Substantiv, feminin [die]
- das Rotieren (1), kreisförmige Drehung
"die Rotation der Erde [um die eigene Achse]"
ansonsten:
weil die Schallbürsten nur in zwei Richtungen bewegen, die normalen mechanischen aber rotieren.
"weil die Schallbürsten nur in zwei Richtungen bewegen, die normalen mechanischen aber rotieren."
Genau so schreibe ich es, seit Sie dauernd mit Dreiwortsätzen das absurde Gegenteil behaupten, und genauso wie Sie mich zitieren, stimmt es.
Damit ist auch gut, Thema ist durch.
Schönen Abend!
Eine rotierende Bewegung ist nicht links-rechts, sonst wäre es keine Rotation, oder? :-)
Die normalen mechanischen rotieren hin und her.