Wer zahlt Ikea speditionskosten bei unvollständiger Lieferung?
Ich hatte eine Ikea Bestellung, die unvollständig geliefert wurde, ich musste daraufhin zum Möbelhaus und die fehlenden Artikel holen, entschied mich aber dann im Nachgang, weil alles chaotisch war, die Ware zurückzugeben.
Habe auch alles erstatten bekommen, außer die Kosten für die Spedition.
Wer muss diese bezahlen? Die Lieferung war unvollständig und ich habe diese retourniert.
2 Antworten
Hättest du die Ware behalten, wären die zusätzlichen Kosten für die Ausbesserung des Mangels (eben der Aufwand für das Beschaffen der fehlenden Teile) von IKEA zu tragen gewesen.
Du hast ab retourniert bzw. widerrufen. Die Rücksendekosten trägt grundsätzlich der Käufer, es sei denn es ist im Vertrag anders vereinbart. Allerdings müssen die Kosten in der Widerunfsbelehr auch genannt worden sein, wenn der Käufer sie tragen soll. Wurde darüber nicht belehrt, trägt sie der Verkäufer.
Und die Kosten für das Senden zu dir: Die hat der Verkäufer auch zu erstatten. Allerdings nur in Höhe, wie es im Standardfall nötig gewesen wäre.
Aus deiner Schilderung ist nicht hervorgegangen, wie die Ware zurück zu Ikea gekommen ist. Sollte sie Ikea abgeholt haben, dann wurden dir die Speditionskosten vermutlich nicht erstattet, weil die Rücksendekosten diesen entsprechen.
ikea verlangt tatsächlich die Kosten für die Zustellung durch eine Spedition. Die Rücksendung musste ich selbst durchführen, habe die Ware ins Auto gepackt und selbst zum Ikea gebracht.
Laut BGB sind vom Verkäufer auch die Hinsendekosten (zu Dir) in billigster Form zu zahlen. Wenn die Möbel nur per Spedition geliefert werden konnten (und Du nicht eine besonders schnelle Version gebucht hattest), dann muss IKEA diese Speditionskosten erstatten.
Also denen auf die Füße treten.
Kleiner Lesestoff:
https://www.it-recht-kanzlei.de/hinsendekosten-ruecksendekosten-widerrufsbelehrung.html