Wer zahlt die Rechnung?
Hallo Zusammen,
ich habe eine Eigentumswohnung. Gestern war der Schornsteinfeger da. Angeordnet von der Hausverwaltung im ganzen Haus. Er hat die Abgasführung der Gastherme durchgeführt. Es hat sich herausgestellt, dass der Co Wert zu hoch sei und ich die Firma anrufen soll, die die Wartung für die Gastherme durchgeführt. Das habe ich dann auch gemacht. Die haben eine Messung durchgeführt und mitgeteilt, dass der Co Wert in Ordnung wäre. Haben dann die Therme noch saubergemacht und was ausgetauscht. So jetzt muss ich wieder beim Schornsteinfeger anrufen. Damit der nochmal kommt und nochmal die Messung durchführt.
Wer zahlt die Rechnung jetzt? Mir ist bewusst, dass ich als Eigentümer bei einer Wartung etc bei einer Gastherme, die Rechnung selber zahlen muss, aber da der Co Wert laut Gasmann ok war, wäre eine Beauftragung ja garnicht nötig gewesen.
5 Antworten
wieso gibt es eine Rechnung an dich, wenn es die Gemeinschaft betrifft?
Ansonsten würde ich dem Schornsteinfeger das Protokoll vom Handwerker zukommen lassen.
Das ist deine Rechnung. Je nach Heizungstype muss man regelmäßig den Besuch des Schornsteinfegers über sich ergehen lassen, ob man das will oder auch nicht. Er hat sogar das Recht sich mithilfe der Polizei und Schlüsseldienst den Zutritt selber zu gewähren. So sieht es das Regelwerk vor. Ich glaube es ist die Feuerstättenverordnung. Wir haben eine "wartungsfreie" Heizung angeschafft beim Hausbau. 4 Monate später wurde die Verordnung geändert und jetzt zahlen wir alle 2 Jahre für einen Service, den wir gar nicht wollen oder brauchen. Seinen Besuch kündigt er von sich aus an. Den braucht niemand beauftragen.
Ja aber du hast ihn nachen lassen bzw hast dich garnicht dagegen gewehrt
Bei einer WEG hat man doch gar nichts mit dem Schornsteinfeger zu tun, darum kümmert sich doch die Verwaltung.
deine Wohnung, deine Therme.
dem Schornie seine Messung zählt, das wurde bemängelt und behoben. rechnung zahlst selbst