Wer würde Krieg zwischen Pakistan und Türkei gewinnen?
Mein Freund sagt, dass die Türkei modernere Waffen hat und deswegen Türkei Pakistan überlegen sei.
Ich bin der Meinung, dass Pakistan aufgrund seiner nuklearen Waffen die Türkei relativ schnell bezwingen könnte.
Oder anders gefragt: Kann man heutzutage mit konventionellen Waffen eine Nuklearmacht besiegen?
EDIT: Es handelt sich um einen Vergleich ZWISCHEN diesen beiden Ländern.
Also ohne verbündete Kräfte
19 Antworten
Dein Vergleich ist Traumtänzerei. Bei einem solchen Konflikt kann mann die Nato nicht aussen vorlassen. Die Türkei ist nun einmal Natomitglied und laut Bündnisvertrag ist ein Angriff auf ein Mitglied ein Angriff auf alle. Ich möchte mir ein solches Szenario gar nicht vorstellen. Mann muss auch bedenken das ein solcher Konflikt seine ganz eigene Dynamik entwickelt. Indien könnte die Gelegenheit ergreifen seinen Erzfeind Pakistan dem Erdboden gleich zu machen. Andere Staaten könnten Panik bekommen. Auch China oder Russland. Dann hätten wir einen Atomaren Schlagabtausch zwischen der Nato Heisst England , Frankreich und USA gegen China und oder Russland. Das wäre die Apokalypse, das ende der Menschheit. Mann sollte also besser nicht über solche Szenarien nachdenken. Tun wir lieber alles damit es nicht soweit kommt. Das wissen auch alle Staatenlenker und halten sich daran. Glücklicherweise.😎
Das wäre das Ende der Nato wenn sie nicht eingreiffen würden.
Atomare Waffen werden nur dann eingesetzt wenn der Explosionsherd weit entfernt ist. Der Radioaktive Fallout ist ein zu großes Risiko um Nachbarstaaten anzugreifen.
Bei der konventioneller Kriegsführung geht es darum, auf wessen Territorium der Krieg ausgeübt wird. In deinem Sandkastenbeispiel ist die offene Frage wo der Frontverlauf sein soll. Wer kann Nachschub erbringen, und wer nicht.
Die Frage ist sinnlos, denn die Länder grenzen nicht aneinander und Konflikte zwischen ihnen sind mir nicht bekannt.
Ein pakistanischer Atomeinsatz würde zur Vernichtung Pakistans durch die Nato führen.
Außerdem: Die Qualität der türkischen Armee ist schlecht. Der "Tagesspiegel" Berlin schrieb am 28.8. 2011:
"Der ehemals höchste
Militär General Kosaner beschrieb 2011 den Zustand der türkischen Armee in geheimer Runde. Nun steht alles im Netz.
Vorgesetzte, die ihre Leute mitten im
Gefecht im Stich lassen. Einheiten, die Minenfelder anlegen, ohne zunotieren, wo sich die Sprengsätze befinden. Soldaten, die bei grundlosen Schießereien von der eigenen Truppe getötet werden.
Eindringlich und
ohne die sonst üblichen Floskeln von den „heldenhaften
Streitkräften“ berichtete Kosaner von Soldaten, die von Minen
zerfetzt wurden, von gedankenloser Ballerei, vom Chaos in der
Befehlskette, von einem Mangel an Training und Koordination im Kampf
gegen die PKK-Kurdenrebellen.
Kosaner nannte das
in den Aufnahmen "beschämend" und machte dafür die nicht
funktionierende Befehlskette und untrainierte Einheiten
verantwortlich: "Wenn der Mann, den ich zum Einsatzleiter mache,seine Waffe fallen lässt und wegläuft, dann kommen wir nicht weiter... Da kommen zwei Leute auf sie zu und schlagen 30 unserer Leute in die Flucht. Das ist ein Skandal."
Einen Krieg zwischen Pakistan und der Türkei würde Indien gewinnen.
Einen Krieg gewinnt niemand
Trotz allen Vereinbarungen wäre es absolut nicht klar, ob die NATO zu Gunsten der Türkei eingreifen würde.
Schon die Vergangenheit hat gezeigt, dass solche Bündnisvereinbarungen nicht das Papier wert sind auf das sie geschrieben wurde.
Es gibt immer gute Gründe um nicht zu Hilfe eilen zu müssen oder so, dass es eigentlich keine wirkliche Hilfe ist (Logistik, Material, Geheimdienstinformationen usw.). Bis in einem möglichen Konflikt auch Soldaten geschickt werden, braucht es enorm viel.