Wer waren die Gewinner und Verlierer der Währungsreform 2WK?
Währungsreform nach dem 2 Weltkrieg
Könnte irgendjemand mal genau aufschreiben, wer Verlierer und Gewinner sind? Ich habe eben nochmal im Internet gesucht und nichts zu Gewinnern und Verlierern gefunden.
3 Antworten
Der Legende nach hatten alle mit 40 DM neu angefangen.
Außer die sonstig üblichen Verdächtigen, die Kruppss, Thyssen, Quandts usw., sie wurden im III.Reich reich und blieben es hernach auch.
Verlierer sehe ich keine, ausser vielleicht ein paar Schwarmarkthändler deren Zigarettenwährung nun wertlos war. Die Gewinner der Hyperinflation waren z.B. Hausbesitzer mit hohen Schulden, die mit dem alten Geld ganz leicht alles bezahlen konnten. Wer das bis zur Reform noch nicht gemacht hatte, war aber in den P*p* gekniffen!
Sonst gab es eigentlich nur Gewinner.
Doch! Es gab infolge der Kiegswirtschaft einen massiven Geldüberhang, so dass die Reichsmark praktisch wertlos war. Sonst hätte man ja keine Reform benötigt.
https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4hrungsreform_1948_%28Westdeutschland%29
Menschen, die keine Unternehmen und Immobilien hatten. Die Reform vernichtete die Ersparnisse der kleinen Leute.
Firmen konnten ihr Vermögen in Immobilien und Sachwerte (Lagerbestände, usw.) umwandeln. Das ist auch der Grund, warum nach der Währungsreform die Läden plötzlich gefüllt waren.
Produzenten und Händler hatten Waren zurückgehalten, weil Geldvermögen abgewertet werden sollte.
Nach dem 2. Weltkrieg gab es keine Hyperinflation. Du vertust Dich da um Jahrzehnte.