Wer von euch wünscht sich auch, dass Deutschland nicht Europameister wird?

10 Antworten

Ich würde es Frankreich gönnen. Frankreich trägt mit dem Heimtrikot die Farben des Bundeslandes, wo ich herkomme. Nämlich die von Schleswig-Holstein. Blau-weiß-rot. Und Holstein Kiel, mein Verein, den ich unterstütze, hat genau die gleiche Zusammenstellung des Trikots: blau-weiß-rot. Bei Frankreich mag ich auch einige Spieler mehr, sowie auch, dass bei Frankreich die Farben größtenteils unverändert bleiben mit ihren Trikots und so.

Bei Deutschland muss ich bemerken, dass ich es langsam nicht mehr aushalten kann, was für bescheuerte Trikots sie nach und nach so tragen. Die Trikots waren von 2006-2016 noch cool, aber anschließend nicht mehr so cool. Außerdem finde ich viele von unseren Spielern nicht mehr so gut. Besonders stört es mich, dass ständig dieser Manuel Neuer unser Tor hüten muss. Die Trainer begründen es auch nicht ordentlich, warum. Sagen nur: "er steht bei uns im Tor. Basta!" Und andere Torhüter, die sogar noch bessere Leistungen bringen, gehen leer aus. Marc-André ter Stegen sollte z.B. bereits seit 2018 im Tor stehen. Oliver Baumann hatte ebenfalls viel bei Hoffenheim geglänzt mit Megaparaden. Ich habe da echt keinen Durchblick mehr.

Fußball ist zu politisch geworden. Ging mit der WM 2022 los. 2006 war ein richtig großes Fussballereignis,2010 auch noch...seitdem ging es bergab.


Frager1899  25.06.2024, 16:14

👏👏👏👏 2006 habe ich noch so richtig mitgefiebert. War damals erst 11 und sehne mich richtig danach zurück. 2010 war auch noch ok, 2014 der Titel noch top. Aber danach hat mich das immer weniger interessiert.

1

Mir ist egal wer Europameister wird. Fußball juckt mich herzlich wenig. Ansonsten bezahlen die Fans Tickets für das Stadion oder für die Übertragung und das obwohl sie Werbung das ganze Spiel ertragen müssen.

Ja ich :-). Wünsche ich ziemlich jedem mehr aber wenn sie iwi die Besten sind ist es halt dann D.

Hatte auf F getippt, Spanien hat es bei der Leistung verdient und ist realistisch. Schweiz (mag das Land auch sehr) oder Österreich wäre mal toll. Italien wäre ein persönliches Ding, aber imo nicht so verdient

England hat es wirklich mal verdient. Die sind immer knapp gescheitert .

Woher ich das weiß:Hobby – Mache ich oft

Ich hoffe in erster Linie, dass Deutschland es schafft. Aber sollte das nicht der Fall sein, weil Deutschland raus fliegt, würde ich es am ehesten einem Underdog wünschen, am ehesten Österreich, gefolgt von Dänemark und den Schweizer Eidgenossen oder Kroatien, sollten die sich für das Achtelfinale noch qualifizieren können. Auch andere Außenseiter sind willkommen :)


Mermaid1996  26.06.2024, 16:31

So sehe ich das auch! Ich bin für Deutschland und ansonsten für jemanden, der den Titel noch nie oder sehr lange nicht mehr hatte.

1