Wer von euch hat das auch gehabt, dass ein Unbekannter euer Auto beschädigt hat und dann Fahrerflucht begangen hat?
Bei mir passiert das jetzt zum zweiten Mal. Und das ist ein Neuwagen
17 Antworten
Informiere die Polizei über den Vorfall und erstatte Anzeige wegen Fahrerflucht. Stelle sicher, dass du alle relevanten Informationen wie Datum, Uhrzeit und den Ort des Vorfalls hast. Wenn möglich, versuche auch, Fotos von den Schäden zu machen.
Bitte die Polizei, nach Zeugen zu suchen oder nach möglichen Überwachungskameras in der Nähe des Unfallorts zu suchen, um mögliche Beweise zu sichern.
Es kann auch sinnvoll sein, deine Versicherung zu kontaktieren und den Vorfall zu melden. Überprüfe deine Versicherungspolice, um zu sehen, ob du gegen solche Situationen versichert bist.
Es ist zwar frustrierend, aber versuche, ruhig zu bleiben und die erforderlichen Schritte zu unternehmen, um den Vorfall angemessen zu behandeln. Fahrerflucht ist eine Straftat und die Verantwortlichen müssen zur Rechenschaft gezogen werden.
Es wird nix passieren, wenn du der Polizei Bescheid sagst. Wenn dein Fahrrad geklaut wurde ist es dasselbe. Sie nehmen die Anzeige an und danach passiert garnix.
Klar, ist mir schon passiert. Von den Lackspuren her war auch klar wer es war, nur im Winter fährt halt leider auch nicht nur ein Räumfahrzeug herum.
Das passiert bei jedem; irgendwann bekommt man mindestens eine Schramme oder Delle durch Einkaufswägen am Parkplatz vom Discounter. Oder vom daneben Parkenden in der TG.
Da kann man den Wagen noch so pflegen; irgendwann bemerkt man einen Schaden, wie groß oder klein der auch sein möge.
Das tut mir leid für Dich! Ich bin Opfer mutwilliger Sachbeschädigung geworden: Da ist der Täter an einer ganzen Reihe geparkter Autos mit einem scharfen/spitzen Gegenstand vorbeigegangen und hat die komplette Wagenlängen zerkratzt.
Mehrmals, ein Schaden mit Fahrerflucht betrug fast 5000 Euro. Wichtig ist das anzuzeigen und eine gute Vollkasko