Wer nutzt Wireless Charging (und warum)?
Sehe da jetzt keine Vorteile gegenüber kabelgebundenem Laden. Im Gegenteil, es dauert länger, hat einen niedrigeren Wirkungsgrad und mit normalem USB-C Kabel kann man mehr Dinge tun als mit so einer Station, die zusätzlich teurer als ein Kabel ist.
LG
8 Stimmen
4 Antworten
Hallo,
ich nutze beides.
Wenn es schnell gehen soll, habe ich ein USB-C-Schnelladegerät und das wird magnetisch mit dem Handyverbunden (Magnetstecker).
Im Auto und beim normalen Laden, also nach dem Heimkommen, lege ich es einfach in die Ladeschale. Es wird sowieso nur bis 85% geladen (Handyautomatik) und ich muss nichts stöpseln oder Buchse suchen....
So nutze ich das bereits seit einigen Jahren mit verschiedenen Handys.
Grüße aus Leipzig
Ich nutze es nicht. Man kann auch Geräte nutzen, wenn das Kabel angesteckt ist.
Ich lade über Nacht immer auf einem Wireless Charger, da spar ich mir jedes mal das Kabel anzustecken.
Mein drahtlos Laden lädt mit 65 Watt genauso schnell, wie das Laden mit Kabel, was ebenfalls 65 Watt sind.
Insofern finde ich es praktisch, das Telefon einfach nur auf meinen Schreibtisch zu legen, und es wird in der Zeit easy geladen.