Nimmt der Akku meines iPhones schaden, wenn ich das iPhone konstant auf meinem wireless-charger docked lasse?

2 Antworten

Hallo! Es ist verständlich, dass du dir Sorgen um die Akkugesundheit deines iPhones machst. Hier sind ein paar Tipps, um die Lebensdauer deines Akkus zu maximieren: 

1. Temperatur im Auge behalten: Vermeide es, das iPhone an sehr heißen oder kalten Orten zu laden, da extreme Temperaturen dem Akku schaden können.

2. Nicht ständig voll aufladen: Lass dein iPhone nicht ständig bei 100% auf der Ladestation. Versuche, den Ladestand zwischen 20% und 80% zu halten, um den Akku zu schonen.

3. Optimiertes Laden aktivieren: iOS bietet eine Funktion namens "Optimiertes Laden", die lernt, wann du dein iPhone gewöhnlich vom Ladegerät nimmst, um es nur bis 80% aufzuladen und kurz bevor du es brauchst auf 100% zu bringen.

4. Regelmäßig entladen: Lade dein iPhone ab und zu komplett auf und entlade es dann wieder auf etwa 20%, um die Batterie zu kalibrieren.

Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen kannst du die Lebensdauer deines Akkus verlängern. Viel Erfolg mit deiner neuen Ladestation! 😊

Wireless Charging kann dem Akku durch die Hitzeentwicklung schaden. Außerdem ist es wesentlich weniger leistungsfähig/langsamer (max. 5W, mit MagSafe max. 15W), als das Laden am Kabel (bis zu 30W beim iPhone 15). Vorteile sehe ich beim kabellosen Laden keine…

Den vollen Akku sollte man sowieso nicht dauerhaft am Ladegerät hängen lassen, völlig egal ob mit oder ohne Kabel.