Wer kontrolliert in Indien die Fahrkarten der Bahnreisenden?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Oh doch, da geht der Kontrolleur durch und läßt sich von allen die Karten zeigen. Manchmal wird das Kontrollteam auf einer langen Fahrt auch zwischendurch ge­wechselt, und dann muß man die Karte mehrmals herzeigen.

Die Überfüllung indischer Bahnen kann ziemlich groß sein, und manchmal schlafen die Leute wirklich am Boden. Aber Inder scheuen sich nicht vor Körperkontakt, und mit ein paar ±sanften Tritten ist rasch Platz gemacht.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich reise gerne und habe viel Zeit in Süd­asien verbracht.
 - (Menschen, Bahn, Kultur)  - (Menschen, Bahn, Kultur)

stealthuser 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 18:16

Vielen Dank

Die verstörenden Bilder aus Indien mit überfüllten Zügen betrifft natürlich nicht alle Zugverbindungen, z.B. auf Langstreckenzügen gibt es nur so viele Fahrkarten wie auch Leute in den Zug passen. Auf urbanen Linien oft nur einige Haltestellen die sich so stark überfüllen, da könnte ein Kontrolleur theoretisch einfach vor der Station ein- oder aussteigen wo sich alles überfüllt und dann weiter kontrollieren wenn man wieder durchlaufen kann. Aber das ist bei uns ja auch nicht anders, wenn zur Hauptverkehrszeit ein Zug so voll ist, dass keiner mehr durchlaufen kann, dann wird da auch kein Kontrolleur Lust haben sich auf der Linie um die Uhrzeit durchzudrücken.

Aber es gibt sie in Indien, die Fahrkartenkontrolleure die durch den Zug laufen, ich wurde auch schon kontrolliert.

Auf den Langstreckenzügen gibt es zusätzlich noch Leute die Waren verkaufen und teils Bettler, einige verkaufen Tee, andere Snacks, andere fertiges Essen aber auch einfach wahllose Gegenstände und sie schreien immer schön Laut, dass man es auch frühzeitig mitkriegt was sie verkaufen wollen. Man lernt so sogar ziemlich effizient einige Worte der Sprache, erst hört man es, dann kann man sich Fragen, was es bedeuten könnte, dann läuft er vorbei und man sieht was es ist, anschliessend wird es hundert mal wiederholt wenn er wieder durchläuft. Einige Worte vergisst man so nie mehr.

mfg


stealthuser 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 13:50

Vielen Dank

Eine meiner Töchter, die drei Monate in Indien war, und den ÖPNV nutzte, berichtete mir, dass man während der Fahrt nicht kontrolliert wird.

Dafür aber beim Einstieg oder Ausstieg.

Aber auch nicht ALLE.

Eher Stichproben.

Wobei es in Indien kein Problem zu geben scheint, wenn ein "Racial-Controlling" durchgeführt wird.

Soll heißen:

Optisch erkennbare Nicht-Inder werden eher kontrolliert.


Wenn die Bahnen und Busse dort so voll sind werden sie größtenteils nur Stichproben machen, man weiß dann aber nicht, wen sie gerade erwischen, der nicht bezahlt hat.