Wer kennt’s – "traditionelles Christbaum-Verbrennen"?

6 Antworten

Ja,

das war doch früher normal.

Wurde in der 60er Jahren verboten.
Deswegen wird er seit dem, von den Kommunen kostenfrei entsorgt.

Hansi


AstridDerPu 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 07:48

Danke für deine Antwort, das war vor meiner Zeit 😎☺️🙃

Ja, ich kenne diese Tradition. Meist wird sie wohl in ländlichen Regionen zelebriert. Treffen an einem vereinbarten, organisierten Platz. Erbsensuppe, Glühwein muss sein. Wer mag, bringt seinen Baum mit und dann enden diese unter Knistern und Tannenbaumduft in einem großen Feuer. Es gibt sogar Tagesreisen zu solchen Ereignissen.

Richtig Spaß macht das leider nur bei wirklich kaltem Wetter. Ist Ostern sehr früh, landet so mancher Baum noch im Osterfeuer. 😊

Allen ein schönes Weihnachtsfest.