Wer kennts - zerdeppern?
Hallo liebe Community,
Mich würde es mal interessieren, ob ihr das Wort zerdeppern kennt und, oder auch benutzt!
Grüße Daniel
35 Stimmen
11 Antworten
Ich kenne es in der Bedeutung "zerstören"; meist wenn man "etwas mit Wucht auf eine harte Oberfläche fallen lässt" oder "mit einem harten Gegenstand gegen etwas schlägt".
Kaputt machen. Oder wenn eine Tasse runter fällt, die zerdeppert dann.
etw. zerdeppern, zerteppern ugs.
Sie stellen sich ihm in den Weg, zerdeppern das Auto, plündern es aus. [Süddeutsche Zeitung, 25.02.2000]
Selten wurde in so kurzer Zeit so viel Geschirr zerdeppert. [Die Zeit, 13.06.1997, Nr. 25]
Sie muss wahrscheinlich froh sein, wenn am Ende nur ein paar Teller zerdeppert sind. [Die Zeit, 07.11.1975, Nr. 46]
u.s.w.
Das Verb ist bekannt und oft gebraucht.
Kenne ich, dialektal begründet, verwende er aber inzwischen nicht mehr.
In Südhessen bzw. im Dialekt meiner Großeltern wird daraus "zerdäbboan".
LG
Hätte ich deine Antwort Früher gelesen hättest du den Stern bekommen :-) Verzeih mir 😅😸
Lg