Wer kennt dieses alte Werkzeug oder weiß, wofür es benutzt wurde?
Wer weiß, wofür man dieses ältere Werkzeug gebraucht.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?
6 Antworten
Könne ein alter Lampe und Kerzenhalter sein.
Aus der Holzverarbeitung ist es nicht.
Wenn ich mir die beiden verstellbaren Aussenkrallen ansehe kommt mir der Gedanke, dass es sich um ein Öffnungswerkzeug für festsitzende Deckel handeln könnte.
Die Milchkannendeckel sind nur so eine Idee. Aber darauf könnte das Werkzeug passen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Milchkanne#/media/File:Milk_(4403688843).jpg
Vielleicht auch zum öffnen bestimmter Farbdosen, Futterdosen etc....?
Hallo Fuxi99,
ich glaube, dass dieses Teil zur Holzbearbeitung verwendet wurde und zwar zum erstellen einer Nut oder ähnlichem, die beiden "Messer" zum schälen und das Mittelteil zum ausheben des Holzes!
Heute würde man eine Nut fräsen, doch damals war wurde sie von Hand ausgeschält!
Norina
Ich habe noch einmal nach gegrübelt und kam zu dem Ergebnis, dass es sich durchaus um das Schnitzmesser eines Holzschuhmachers handeln könnte, um damit den vorderen inneren Bereich aushöhlen zu können!
Da wurden früher mit die Baumstämme gedreht.
Die Spitze wird ins Holz gerammt die 2 äußeren haken sind zur Stabilisierung und dann hat man das Holz gedreht.
Könnt ich mir zumindest vorstellen.
Das wird nicht ganz passen, denn dafür ist das Werkzeug zu klein. Es ist mein Fehler, denn ich habe die Größe nicht angegeben: Der Griff ist etwa 60 cm lang. - Trotzdem danke!
Das wurde von Sensenmann benutzt
Glaube ich eher nicht. Zum einen ist das Metall nicht ausreichend stark, zum anderen wird dafür seit ewig und drei Tagen ein Werkzeug namens "Sapie" benutzt, und das sieht reichlich anders aus.