Wer kann mir folgende Worte ins Latein übersetzen: Selbstzerstörerische Natur (Wesen geht auch), klage nicht-kämpfe?
Es geht um mein Krankheitsbild-und darum auch bei starken Schmerzen nicht aufzugeben. Danke im voraus
2 Antworten
Hallo Stenja,
Die Antwort, die du erhalten hast, ist leider nicht richtig. "Klagen" heißt "queri" und du brauchst den verneinten Imperativ, also "ne questus sis". Von "pugnare" (kämpfen) wird ebenfalls der Imperativ benötigt, nämlich "pugna".
Das Präfix "auto" findet sich im Lateinischen nicht, sondern wurde dem Griechischen entnommen, und auch die Existenz des Wortes "destructivus" in der lateinischen Sprache habe ich nirgendwo bestätigt gesehen. Stattdessen empfiehlt es sich, eine andere Konstellation zu wählen und mit dem PPA (Partizip Präsenz Aktiv) zu arbeiten, also "selbstzerstörerisch" mit "sich selbst (se ipse) zerstörend" zu umschreiben; für "zerstören" bieten sich hier "destruere", "vastare" und "corrumpere" an.
Abschließend lässt sich "homo" sehr gut durch "natura" (Natur, Wesen, Charakter) oder "animus" (Geist, Seele) ersetzen; da "natura" Femininum und "animus" Maskulinum ist, hängt von der Wahl die Endung der Bezugswörter ab (bei ipse und questus).
Endformulierung:
"Natura se ipsa corrumpens(/vastans/destruens)! Ne questa sis, pugna!"
Oder:
"Animus se ipse corrumpens(/vastans/destruens)! Ne questus sis, pugna!"
ne questi sitis, pugnate
Der Spruch lautet übrigens "Klagt nicht, kämpft" und ist das "Motto" der Falschirmjäger
Man kann auch das Haar in der Suppe suchen...
Ist das die komplette Übersetzung für:
Selbstzerstörerisches Wesen,
klage nicht-kämpfe?
Danke
Bzw. habe hier auch nicht Wesen sondern Mensch genutzt. Kommt der Intention näher...
Wenn ich das Motto der Fallschirmjäger gemeint hätte,hast Du recht.
Und noch mal-es geht um mich und um kein Motto,dann hätte ich es so geschrieben!Trotzdem Danke