Wer ist auf die Idee gekommen, politische Orientierungen als "links" und "rechts" zu bezeichnen?

Eichenlaub211  02.06.2024, 20:57

Wer ist auf die Idee gekommen rechts und rechtsextrem gleichzustellen?

Justme675 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 20:58

Wo habe ich das behauptet?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese Aufteilung stammt aus der Zeit der französischen Revolution. Die königstreuen Monarchisten saßen auf der rechten Seite und die revolutionären Kräfte, die Veränderungen herbeiführen wollten, saßen auf der linken Seite.

Bis zum 20. Jahrhundert hat es sich dann durchgesetzt, dass traditionellere und nationalistischere Gruppierungen auf der rechten Seite saßen und diejenigen, die auf der linken Seite saßen, setzten auf internationale Solidarität und eine aus ihrer Sicht progressive Politik.

Diese Einteilung stammt also ursprünglich aus dem 18. Jahrhundert.

Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche 1848. Links saßen die Progressiven, rechts die Konservativen. National waren damals alle.

Damals nahm Österreich übrigens auch mit Teil.

Früher saßen die Kommunisten links und die Nationalisten rechts im Parlament. Bzw. ist das teilweise heute noch so mit den Richtungen.

Woher ich das weiß:Hobby – Mitglied @ Volt Deutschland

Das hängt mit dem Parlament zusammen, dort gibt es Sitzplätze die halt links, rechts und in der Mitte sind

In der Nationalversammlung saßen Monarchisten und Konservative stets rechts und befürworteten eine autoritäre Regierung. Progressive(ich würde eher Liberale sagen, Linke saßen kaum in Parlamenten) saßen links.