Wer installiert Telefon Dosen?
In meiner Wohnung befindet sich keine Telefon Dose. Die Wohnung ist auch nicht mit dem Telefon-Hausanschluss verbunden. Was mache ich jetzt??
In den letzten 2 Tagen haben mir 30 Verschiedene Leute 30 Verschiedene Sachen gesagt. Die Frau von 1&1 hat gesagt ich soll einfach einen Elektriker anrufen, der Elektriker sagt ich soll Telekom anrufen, die Telekom sagt der Telekom Techniker macht das, der Telekom Techniker sagt ruf einfach einen Elektriker an, Elektriker nr. 2 sagt ich soll einfach einen Vertrag irgendwo (1&1, Vodafone, O2) bestellen und der Telekom Techniker macht das, der Telekom UND WEITER UND WEITER!
Ich will doch einfach nur Internet in meiner Wohnung haben. Wen kann ich anrufen der mir eine Dose in die Wohnung installiert. Verflucht, ich brauche ja nicht einmal das sie schick in der Wand ist, ein Kabel in der Ecke in dem die Dose verbunden ist reicht mir problemlos.
5 Antworten
Grundsätzlich muss der Vermieter die Verlegung eines Telefonkabels vom Übergabepunkt der Telekom (der sog. APL, i.d.R. im Keller) dulden, aber nicht beauftragen bzw. bezahlen.
Die Telekom ist für die Leitung bis zum APL verantwortlich, für die Leitung vom APL zur Wohnung ist der Mieter zuständig.
Da hier letztlich Mieter und Eigentümer identisch sind (so habe ich das verstanden), es gibt hier also keine Streitsache zwischen Mieter und Vermieter.
Also der Mieter muss die Verlegung beauftragen und bezahlen, entweder als Leistung der Telekom oder eines Elektrikers. Die Telekom schliesst dann die vorhandene Leitung korrekt an und schaltet den xDSL-Anschluss.
Hier kannst Du rechtliche Hinweise nachlesen.
Beauftrage einfach einen Vertrag beim Anbieter deiner Wahl, der schickt dann den Telekom Techniker, wenn ein Kabel liegt, installiert dieser einfach die TAE.
Liegt keines - was ich mir in einer Mietswohnung nicht vorstellen kann - müsstet ihr das selber legen, oder ein Unternehmen (macht auch die Telekom) dazu beauftragen.
Kann der Anschluss nicht geschalten werden, ist der Vertrag mit dem Anbieter hinfällig.
P.S.: Wenn kein Kabel liegt, hat der Vormieter vermutlich das Internet über Kabel (DOCSIS) empfangen?
scheint ein größeres Problem zu sein.
suche dir, wenn tatsächlich kein Anschluss in der Wohnung ist einen Elektriker, der auch Telekommunikationselektronik macht.
das wäre jetzt meine Vorgehensweise, wenn der "normale" Elektriker das nicht macht, oder machen darf.
liegt den ein Kabelanschluß in der Wohnung oder im haus allgemein?
Wenn dir wirklich die Telekom sagt dass ihr Techniker das macht und der Techniker dir sagt dass du einen Elektriker rufen sollst dann solltest du die Telekom anrufen und der Typ ist dann die längste Zeit Telekom-Techniker gewesen. Vielleicht kann er dann noch als Elektriker arbeiten.
Ich bereue die Minute wo ich mir seinen Namen nicht notiert habe
Wenn Du in einer Mietwohnung wohnst, ruf den Vermieter an, der kümmert sich drum.
Es ist eigentlich völlig normal, dass eine Wohnung einen Telefonanschluß hat (genau wie Stromanschluß).
Wenn es ein Neubau ist, und noch keine Telefonleitung liegt, dann richte Dich auf monate- bis jahrelange Wartezeiten ein, dann wäre die Telekom zuständig....
Aber nicht verkehrt!
der Vermieter wäre bei nicht vorhandenem Haus/wihnubgsabschluss auch mein erster ansprechpartner
Der hätte ja zumindest wissen können, ob es wenigstens einen Hausanschluß gibt, der vielleicht nur nie genutzt wurde. ich kannte ja die Wohnverhältnisse nicht.
Die Wohnung hat keinen Telefonanschluß. Aus irgendeinem Grund hat mein Großvater die Idee toll gefunden. und nein, es ist kein Neubau, das Haus ist 87 Jahre alt
Aber das HAUS in den die Wohnung ist, hat doch Telefon, oder?
ja, hat es. in den Telefonanschluß hinter dem Haus sind 8 von 9 Wohnungen verbunden. Nur meine nicht
Dann gibt es also einen hausanschluss! Das ist gut!
dieser ist entweder draußen an der Wand, oder im Keller ... da du keinen wohnungsanschluss hast, muss zum einen ein Kabel von deiner Wohnung zum Verteiler im Keller gezogen werden (darauf hat kein Techniker Bock - kannst du selber machen, spart Geld)
den Anschluss im Keller muss der Telekom Mann machen, der muss dir in der verteilerstelle auf der Straße auch einen Port schalten
DANN kannst du für deine Wohnung Telefon und dsl bestellen
Die Wohnung wurde vor 15 Jahren von meinem Großvater renoviert. Diese Wohnung wurde an Bus Fahrer die nur 1 oder 2 Tage in Deutschland waren, und nach Bosnien Herzegowina pendelten vermietet. In der Wohnung lebe Ich jetzt und der Vermieter ist meine Großmutter. Das einzige Deutsche Wort das sie kennt ist "Halo", daher bin ich für fast alles im Haus zuständig
Dann gibt es doch einen Haus anschluss
zieh einfach ein Kabel zur Wand Dose draußen am Haus (Keller?)
dann ruf die Telekom an und lass dir den Anschluss freischalten und in der Dose anklemnen
dann solltest du auch einen Vertrag bei 1€1 machen können
Also soll ich es einfach Alleine machen?? Genial. Danke.
Das Kabel von der Stelle wo du die Dose hin haben willst busbzum Hausanschrift drauusrn oder im Keller sollte doch keine Herausforderung sein
anschließen macht der telekom techniker
WOW; die hilfreichste Antwort des Jahres !