Wer hat mit Mitte 35 bis 40 noch einmal einen beruflichen Neuanfang gewagt? Eure Erfahrungen damit?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich hab 2013 mit 32 Jahren ein Studium begonnen. Ich habe zwei Kinder und habe nach dem Wiedereinstieg in den Job bemerkt, dass es nicht das richtige für mich ist. Ich wollte noch was erreichen und weiter machen.

Ich studiere Wirtschaftsinformatik mittlerweile im 5. Semester und bin immer noch sehr zufrieden mit meiner Entscheidung. Natürlich ist es mit zwei Kindern nicht einfach, aber mein Mann unterstützt mich und ich bin froh, dass ich mich so entschieden habe.

Einfacher macht uns die finanzielle Situation das Stipendium, das ich bekomme. Es ist das Aufstiegsstipendium, dieses ist extra für Berufserfahrene gedacht.

Ich hatte dazu in meinem Blog auch schon einen Artikel geschrieben:

http://www.kruemelhelden.com/alltag/aufstiegsstipendium-1987

Selbst wenn dieses Stipendium nichts für dich sein sollte, lohnt es sich immer, hier zu informieren. Es gibt so viele verschiedene Stipendien, da kann man schon fündig werden, wenn man sucht. Davon bin ich fest überzeugt.

Viel Erfolg und alles Gute!

(Eine Studienzeit von 3 - 3,5 Jahren geht so schnell vorbei - ich finde es so wichtig, dass man einen Job macht, den man mag - zumal man ja nicht weiß, wie lange unsereiner noch arbeiten muss/darf. Da wollte ich eben etwas machen, was mir Spaß macht und wo ich mich weiter entwickeln kann.)

Ich hab mit 40 was (fast) ganz anderes angefangen. Bin auch Ingenieur, der war auch Vorraussetzung für den neuen Job. Der hat aber mit den klassischen Ingenieursaufgaben wenig zu tun.

Der Wechsel war verbunden mit einer 2-Jährigen Zusatzqualifikation. Die Zeit wurde mir bezahlt, das lernen und wieder "Azubi" sein war aber nicht immer einfach. 

Ich habe den Schritt nie bereut.


Hierse 
Beitragsersteller
 01.06.2015, 14:11

Vertrieb?

0
emib5  01.06.2015, 14:14
@Hierse

Nein.  Kann  man hier Private Nachrichten der Mail schicken?

0

Hat meine Mama auch gemacht. Allerdings mit 50. Sie will jetzt vielleicht sogar noch studieren und ist sehr froh, dass sie es gewaagt hat.

Ja mein Papa :)

Er hat nach der Schule damals eine handwerkliche Ausbildung gemacht.Danach war er glaube 12 Jahre bei der Armee.

Mit Mitte 30 hat er dann eine Ausbildung zum Finanzwirt gemacht und noch irgendeine Weiterbildung, wenn ich mich nicht irre.

Heute sitzt er sich jeden Tag als Finanzbeamter seinen Popo platt.

Also, es ist durchaus möglich & machbar nochmal neu zu starten!


Ps. ich hatte damals eine Dame mit ENDE FÜNFZIG in meiner parallelklasse, die eine Ausbildung zur Bäckerei-Fachverkäuferin gemacht hat.