Wer hat Erfahrungen zum Avanti 40 Kurs TÜV Nord?
Guten Abend werte Leser und Leserinnen, Ratsuchende und Ratgebende!
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen bei dem o. g. Kurs sammeln dürfen? Wenn ja, hat er Euch persönlich etwas gebracht oder habt ihr es als "Abzocke" gesehen? Schreibt bitte eine Art Erfahrungsbericht.
Vielen Dank, angenehmen Abend oder Nacht!
Gruß
3 Antworten
Fordert die Führerscheinstelle noch zusätzlich eine Abstinenzkontrolle und Kurse, oder ist diese ganze Sache eine Sache des TÜV Nord, um die eigentliche MPU zu bestehen.
die Fsst fordert von dir nur eine positive MPU, wie du die bestehst und was du alles dafür machst ist alleine deine Sache
und die Führerscheinstelle sagt mir nach Beantragung in 7 Monaten:“ Bitte Kurs und Abstinenzkontrolle über 12 Monate nachweisen“.
die Fsst sagt dir diesbezüglich nichts und das darf sie auch nicht
wenn jemand mehr Abstinenznachweise fordern kann ist das der Gutachter am Tage der MPU
Würde bedeuten, dass das vorherige umsonst war.
warum denn?
die 7 Monate Abstinenz werden doch nicht verworfen, die hast du ja schon
Sollte ich meinen Führerschein jetzt schon beantragen?
3 Monate vor Ablauf der MPU reicht das völlig aus
du benötigst ja noch Zeit für die Vorbereitung
Ich habe an diesem Kurs teilgenommen. Am Anfang war ich skeptisch aber das Gefühl ist sehr schnell veflogen. Trotz der Gruppe bleibt aufgrund der dauer des Kurses genug Zeit auf jeden einzelnen einzugehen.
Die Kursleitung ist Kompetent und spricht alles relevante mit den Teilnehmern durch. Durch die Gruppe bekommt man auch feedback von anderen was einem mehrere perspektiven ermöglicht.
Am Ende liegt es an euch ob man die MPU besteht und genau das wird euch in diesem Kurs auch gezeigt.
Alle relevanten abläufe der Mpu werden dort gründlich Thematisiert und wer am Ende noch unsicher ist kann bei einem echten Verkehrspsychologen eine MPU Simulation durchlaufen.
Hallo
ein Gruppenseminar ist immer die schlechteste Wahl um sich auf eine MPU vorzubereiten.
der Seminarleiter kann nicht auf alle Teilnehmer eingehen, was wichtig ist für die MPU wird nur oberflächlich angesprochen.
Die bessere Wahl ist ein Verkehrspsychologe, da sitzt du alleine und er geht mit dir auch ganz persönliche Motive für deinen Konsum an.
selbstverständlich ist der Kurs besser als gar keine Vorbereitung, ist aber überteuert in meinen Augen
Guten Morgen und vielen Dank für die Antwort.
Ich habe da noch ein paar Verständnisfragen bzgl. diverser Abläufe.
Vorab: Strafe muss sein, es gibt keine Grauzonen. Wer Mist baut, muss dafür bezahlen (in Form von € und Lehrgeld). Mir fehlt da leider nur die Verhältnismäßigkeit, aber das ist eine subjektive Geschichte.
Eckdaten: Ersttäter, erwischt mit 1,87
Führerschein seit dem 16.11.2014 abgegeben
Strafbefehl 20 Tagessätze a 40 €, Sperrfrist endet am22.10.2015
Verkehrspsychologisches Gespräch, mit dem Resultat: 12 Monate Abstinenzkontrolle und besagten o.g. Kurs
Nun zu meiner Frage/meinen Fragen:
Den Führerschein beantragen muss ich bei der Führerscheinstelle, frühestens 3 Monate vor Ablauf der Sperrfrist. Diese werden dann (da über 1,6) eine MPU fordern. Fordert die Führerscheinstelle noch zusätzlich eine Abstinenzkontrolle und Kurse, oder ist diese ganze Sache eine Sache des TÜV Nord, um die eigentliche MPU zu bestehen.
Die Psychologin sagte, dass ich nach 7 Monaten Kurs den Führerschein beantragen kann/sollte.
Meine Befürchtung: Ich mache alles, verschenke Geld und die Führerscheinstelle sagt mir nach Beantragung in 7 Monaten:“ Bitte Kurs und Abstinenzkontrolle über 12 Monate nachweisen“.
Würde bedeuten, dass das vorherige umsonst war. Sollte ich meinen Führerschein jetzt schon beantragen?
Ich bin für jede konstruktive Antwort und/oder Kritik dankbar. Es darf sich auch über das Fehlverhalten selbst ausgelassen werden.
Danke vorab und Grüße