Wer hat Erfahrungen mit Laurus Küchengeräten (Backofen, Kochfeld, Kühlschrank Dunstabzugshauben) gemacht? Gibt es Bewertungen dazu?

2 Antworten

Laurus ist eine Eigenmarke vom Küchenhersteller Nobilia. Hier steckt wohl der türkische Elektronikhersteller Vestel dahinter, die im Low-Budget-Segment unterwegs sind. Die Bewertungen sind da durchwachsen.

Es kommt immer auf den persönlichen Anspruch an. Wenn ich 1-2mal pro Woche eine Packung Nudeln koche und die Geräte nur der Optik dienen, kann man das kaufen.

Wenn man aber regelmäßig kocht und bäckt, würde ich auf Qualität setzen.

Grundsätzlich werden die Geräte das tun, was sie sollen und im Zweifel würde ich einfach eine Garantieverlängerung abschließen, wenn es denn möglich ist.

Definitiv würde ich mir die Geräte vorher genau anschauen. Wenn Dir beim Herd gleich der Griff entgegen kommt, dann wäre ich vorsichtig.

Das drückt den Preis erheblich.

Achtet hier bitte auf die Energieeffizienz der Geräte. Wenn ein Kühlschrank von Siemens in der Klasse A liegt, das Gerät von Laurus bei F, dann geht das auf Dauer ins Geld.

Ich weiß nicht, wie groß der Preisunterschied ist, aber ich würde dann auf die Marke setzen. Hier hat das Küchenstudio sicher auch noch Spielraum, um etwas mit dem Preis runter zu gehen.


Ulrich545 
Fragesteller
 02.05.2024, 10:20

Die Energieeffizienz ist sicher ein Argument. Es wird in der Tat bei den Holzteilen mit Nobilia geplant und das Angebot mit Laurus-Geräten kam per Email, nachdem meine Tochter auf ihr "schmales" Budget hingewiesen hatte. Die Preisdifferenz in unserem Fall liegt zwischen Markenherstellern (Bosch, Siemens, Neff) und einer Laurus Komplettausstattung liegt bei 1.800 €.

0
ChristianLE  02.05.2024, 10:22
@Ulrich545

Ok, der Unterschied ist natürlich ziemlich groß. Da würde ich auch darüber nachdenken.

Ein gutes Küchenstudio sollte aber in der Regel nicht nur schwarz und weiß kennen, sondern kann euch ggfs. auch Geräte der guten Mittelklasse (Beko oder Gorenje) anbieten. Da würde ich nochmal fragen.

0

Laurus ist eine Marke im unteren Preissegment, welche in der Türkei fertigen lässt.

Die Marke ist genau wie Zanussi (Italien) so eine Marke, die im Küchenstudieo dann herausgeholt wird, wenn der Kunde aufgrund der extremen Preise geschockt ist und abzuspringen droht.

Unsere Erfahrung: Wir haben und damals Zanussi Geräte andrehen lassen. Die Geräte waren Mist! Das Ceranfeld hatte keine Restwärmeanzeige, der Griff am Backofen wurde Brüllheiss, weil die Entlüftung durch den Griff ging. Die Spülmaschine hatte ganz dünnes Blech und war sehr laut. Der Kühlschrank war ein Energiefresser, lief fast den ganzen Tag am Stück. Wir haben die Elektrogeräte dann nach und nach durch Siemens Geräte ersetzt.

Hier hat sich bewahrheitet: Billige Sachen kauft man zwei Mal.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung