Herd anschließen an einer Phase?
Ich habe folgendes Problem:
Ich bin in einer neuen Wohnung eingezogen und dabei meine Küche aufzubauen. Beim Versuch den Herd anzuschließen viel mir auf, dass nur 1 Phase vorhanden ist, welche mit 20 A abgesichert ist. Hätte nie gedacht, dass es sowas noch gibt. Der zuständige Elektriker bestätigte mir, dass es so ist und meinte das reicht und zur Not kann er ne 25 A Sicherung rein machen. Glücklicherweise lässt sich mein neuer Backofen und separates Kochfeld über eine eine Phase betreiben, dennoch ist die Anschlussleistung nicht ausreichend. Backofen 2,6 kW und Kochfeld 6,4 kW. An der Herdanschlussdose stehen mir bei 25 A ca. 5,7 kW zur Verfügung.
Jettz kam mir die Idee den Backofen über den Anschluss des Geschirrspülers (GS nicht vorhanden und extra mit 16 A abgesichert) zu betreiben. an diesen hängt jedoch auch mein Kühlschrank. Somit bleiben mir ja mehr Reserven für das Kochfeld. Jedoch weiß ich nicht wie viel der Kühlschrank an Spitzenleistung benötigt.
Kann mir vielleicht jemand ne Lösung für mein Problem nennen bzw. sagen ob meine Idee sinnvoll ist?
4 Antworten
Die Frage ist, ob der Herd eigentlich für 2 Phasen (also 400V) oder 1 Phase (230V) gebaut ist.
Du kannst problemlos einen 400V-Herd nur mit 1 Phase an 230V betreiben - das Zeug wird dann einfach nur langsam oder lauwarm, weil du nur rund ein Drittel der Leistung bekommst.
Wenn du von der Geschirrspülersteckdose 2 Phasen hättest, könntest du mit 400V und 16A die 6,4kW bekommen.
Aber offenbar denkst du ans Mischen:
1 Phase vom Geschirrspüleranschluss,
1 andere Phase vom 20A-Herdanschluss.
Ein allenfalls vorhandener FI-Schalter würde das aber nicht mitmachen.
Aber wenn der Herd ja auch mit 1 Phase betrieben werden kann, kannst du doch einfach die 230V und 20A (oder 25A) nehmen, und halt nicht alle Platten gleichzeitig nutzen.
Kühlschrank und Backfen an einem Stromkreis ist kein problem. die meisten modernen kühscränke erreichen die 100 watt nicht unbedingt...
was mir ein bisschen sorgen bereitet ist die frage, wie verteilt wird. eine mehrfachsteckerleiste ist hier die denkbar schlechteste alternative. der elektriker soll dir eine 2. steckdose passend für den backofen installiren, die mit an den stromkreis angeschlossen wird, wo auch der kühlschrank hin soll...
auch der kühlschrank sollte nicht unbedingt an einer mehrfachsteckerleiste angeschlossen sein. wäre nicht die erste, die abraucht... hinter der küche, wo alles aus presspappe ist, kann das ganz schnell im wahrsten sinne des wortes brand gefährlich werden.
lg, Anna
lass dir vom "zuständigen Elektriker" eine Lösung installieren
Also es gibt ein Kochfeld mit einem Anschluss und einen Backofen mit einem Anschluss. Wieso dürfen es keine 2 Kreise sein? Das erklär mir mal bitte
kannst du Machen - aaaber ... du must auch N auftrennen sodass zwei separate kreise entstehen -> frage den elektriker!
es sind ja schon zwei Kreise. Geschirrspüleranschluss und Herdanschluss
Achso du meinst 2 mal L1 und 2 mal N wegen dem Querschnitt? oder was
nein - wegen der getrennten sicherungen -> frage den elektriker! der macht dir das!
einen E-Herd von 2 unterschiedlichen Stromkreisen zu speisen ist der blanke Wahnsinn. Falls E-Herd eingenen Fehlerstromschalter hat würde der innerhalb weniger Millisekunden abschalten