WEr hat Erfahrung mit Hühnerrettung? Stallselbst bauen?


29.12.2020, 15:05

Bin über jede ernstgemeinte Meldung dankbar

3 Antworten

Ich muss an dieser Stelle sagen, dass die Idee ganz schön klingt, es aber letzten Endes niemanden etwas bringt.

Diese Hühner sind Hochleistungstiere. Nach einem gewissen Zeitpunkt sind die schlichtweg „verbraucht“, wenn man es grob ausdrücken darf. Verbraucht im Sinne von gesundheitlich beeinträchtigt. Das sind sie von Geburt an. Die haben kein schönes Leben. Es ist nicht der wenige Platz, der nicht vorhandene Freigang, der grobe Umgang, was die Tiere leiden lässt. Nicht nur. Es ist vorallem ihr eigener Körper. Ihr Tod bedeutet Erlösung. Wirklich.

Ein besserer Vorschlag wäre, gesunde Hühner, alte, robuste Rassen zu halten. Dann müsste man nicht auf gekaufte Eier zurückgreifen, bzw. wenn man sowieso keine Eier isst, die Nachbarn mit hühnerfreundlichen Eiern versorgen.

Den Stall kann man natürlich mit etwas Geschick selber bauen. Anleitungen dazu findet man in ausreichender Menge im Internet.

Ich hoffe, ich konnte, wenn auch mit anderer Antwort als erwartet, helfen.


bmama 
Fragesteller
 29.12.2020, 20:33

Ich finde deine Ansicht auch voll in Ordnung, trotzdem habe ich doch mehr das Gefühl dem Huhn ansich noch ein bisschen Himmel auf Erden evtl., natürlich bedingt nach dem individuellen Gesundheitszustand , schenken.

Eier spielen hierbei nicht die Priorität.

Aber ich danke dir sehr für deine Antwort und auch interesanten Denkanstöße.

Herzliche Grüße

1

Und wie das Futter und alle darum herum finanzieren? Wie viele Millionen Hühner willst Du retten und halten?


bmama 
Fragesteller
 29.12.2020, 15:04

Natürlich kann ich nicht sehr viele retten....

Aber den paar Wenigen noch ein schönes Leben bieten.

Es fängt immer klein an

Je mehr mitmachen, desto mehr können gerettet werden

1

Die ersten Hühner sollten nicht so Extremfälle sein. Ich weiß, es beschert ein gutes Gefühl, ein Tier gerettet zu haben. Aber auch in der Hobbyhaltung werden Rassehühner geschlachtet, wenn sie nicht mehr genug Eier legen. Vielleicht holst du dir erst mal vier gesunde Hühner aus Hobbyhaltung. Es gibt immer wieder Bestandauflösungen. Oder einfach selbst eine Suchanzeige schalten.

Das Problem bei diesen Industriehühnern ist einfach, dass sie durch die schlechte, enge Haltung Verhaltensstörungen aufweisen können oder einfach nur krank sind. Als Hühneranfänger ist es meist nicht möglich festzustellen, was normales Hühnerverhalten ist und was Auffälligkeiten sind. Das kann schnell zu Überforderung führen. Dann verlierst du sehr bald das Interesse an der Hühnerhaltung. Daher die Hennen mit "Erfahrung". Wenn Halter und Huhn keine Vorkenntnisse von Hühnerhaltung im Freiland haben, ist doppelt problematisch.

Auch wäre es gut für diese ausrangierten Hochleistungslegehennen, wenn im neuen Zuhause bereits ruhige, souveräne Hennen vorhanden sind. So können sie besser von ihnen lernen, was sie z. B. fressen können oder wie ein normales Freilandhuhn seinen Tag draußen verbringt.

Ich würde dir wirklich empfehlen, erst mal gesunde Freilandhühner für ca. ein Jahr zu halten, bevor du dir so eine Herausforderung ins Haus holst. Hühnerhaltung im Sommer ist einfach. Schwierig wird es erst wenn der Winter kommt. Das solltest du am Besten einmal mitgemacht haben. Immer bedenken, diese "geretteten" Hennen sind fast nackt und oft in einem körperlich sehr schlechten Zustand.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung