Wer hat einen Trauerspruch für mich für die erwachsene verstorbene Tochter meines früheren Chefs, sie war seit Kindheit krank ?
Hat dein Chef sie sehr geliebt?? (Ich weiß, dumme Frage, aber dann würde mein Spruch passen)
keine dumme Frage !!! ja klar, er und seine Familie hat sie seit 33 Jahren so gut wie möglich selber zu Hause gepflegt
3 Antworten
@ Otilie1,
versuche es doch bitte einmal selber - das ist auf jeden Fall persönlicher, als die tausenden Sprüche, die Du im WWW findest.
Ich selber stand vor ein paar Tagen auch vor der Situation. Ein Spruch hätte nicht gereicht, so stand ich vor der Entscheidung eine lange E-Mail zu schreiben oder ein Telefonat zu führen.
Ich habe mich für das Telefonat entschieden - es war (selig) sehr schwer, aber es war die richtige Entscheidung, das haben wir beide gefühlt.
Ich würde etwas in der Richting schreiben, dass mir der Verlust seiner Tochter sehr leid tut und ich ihm und seiner Familie viel Kraft wünsche.
Ansonsten würde ich es gerade bei entfernten Personen so handhaben:
"Trösten ist eine Kunst des Herzens. Sie besteht oft nur darin, liebevoll zu schweigen und schweigend mitzuleiden."
(Otto von Leixner)
Ich persönlich würde nicht viele Worte verwenden und von vorformulierten Worten anderer Geister eher Abstand nehmen. Das ist mein Gefühl dabei.
Fändest Du das richtig, wenn wir Dir einen Trauerspruch nennen, den Du dann verwendest? Das wäre pietätlos.
finde ich nicht - warum pietätlos - auf jeder Trauerkarte vorne drauf steht auch was vorgedrucktes. Aber ich denke mir ist was eingefallen
darum habe ich hier gefragt ob jemand etwas persönlicheres weiss. Sitze jetzt schon ne Stunde an der Karte . Aber du hast ja auch Recht - dann muss ich eben noch ein bischen hirnen