wer hat die funktion erfunden?

1 Antwort

Bereits die Babylonier verwendeten die Grundrechenarten, aber auch Quadraten und Kuben. Es gibt auch überlieferte Relikte, die linearen Gleichungssystemen oder Zinseszinsrechnungen entsprechen. Sie kannten einen Algorithmus zur Berechnung von Quadratwurzeln und konnten damit quadratische Gleichungen lösen. Sie kannten bereits den Satz des Pythagoras (Phytagoras hat ein Plagiat abgeliefert).

Auch die Ägypter nutzen Mathematik zur Berechnung von Lohn, Getreidemengen beim Brotbacken oder Flächen. Gar nicht zu reden vom Bau der Pyramiden.

Es gab bereits in der Antike "Funktionen", gleichgültig wie man diese Rechenarten oder Algorithmen damals bezeichnet hat.