Wer gilt als Berufseinsteiger?
Handelt es sich um:
1) jemanden, der frisch von der Universität kommt und zum ersten Mal arbeitet, oder ist es
2) jemand, der Erfahrungen aus früheren Jobs hat (z. B. CAD-Zeichner), aber diesen besonderen Job gerade erst begonnen hat, oder ist es
3) jemand, der eine Stelle in einem neuen Unternehmen beginnt.
8 Stimmen
1 Antwort
Hey,
wenn Du Berufserfahrung hast, dann bist Du kein Berufseinsteiger mehr.
Hast Du zum Beispiel nach der UNI fünf Jahre als Software-Entwickler für Siemens gearbeitet, dann bist Du kein Berufsanfänger mehr.
Wenn Du dann aber meinst als Mediengestalter zu arbeiten, dann bist Du wieder Berufsanfänger, eben als Mediengestalter.
Wie lange man Berufsanfänger/Berufseinsteiger ist, ist übrigens gar nicht so genau definiert. Nach ein, zwei Monaten ist man sicherlich noch Anfänger. Nach einem Jahr? Nach drei? Die Übergänge sind auf jeden Fall fließend.
Wenn der Software-Entwickler nach den fünf Jahren bei Siemens keine Lust mehr auf Siemens hat und zu einem anderen Unternehmen geht um dort als Software-Entwickler zu arbeiten, dann ist er natürlich kein Berufsanfänger/Berufseinsteiger. Er wird mit Berufserfahrung eingestellt.
Gruß