Gehaltsentwicklung nach ERA?
Hallo,
Ich wollte fragen wie sich das Gehalt lt. ERA-Tabelle ändert, wenn man 2-3 Jahre in einem Unternehmen (z. B. Siemens oder Diehl) arbeitet. Als Berufseinsteiger (Uni Master) wird man z. B. in ERA EG 10 Stufe A eingruppiert. Erhält man nach 2 Jahren dann Stufe B oder ERA EG 11?
2 Antworten
Die seit einiger Zeit bestehende ERA Einstufung bedeutete zu meinen Zeiten ,ca. 2007, das der Mitarbeiter nach seinen tatsächlichen Qualifikationen eingestuft wurde und nicht nach dem Temporären möglichem Wissen was er hat .Bei entsprechender Weiterbildung in der dann ausgeführten Tätigkeit erfolgt eine Neubewertung,die dann dem Tätigkeitsfeld entsprechen sollte. Wenn die Anforderungen der nächst höheren ERA Stufe nicht erfüllt werden ,dann erfolgt auch keine neue Eingruppierung .
ERA beinhaltet nur Anpassungen der Entgeltstufe wenn dazu auch Aufgaben übernommen werden. Wenn ein Promovierter nur "Flaschen auf dem Betriebsgelände aufsammeln" als Aufgabe übernimmt, kriegt er auch nur eine ERA-Stufe die entsprechend tief liegt wie 1 oder 2.