Wer findet das Helmut Schmidt der beste Kanzler war?
Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (Bundeskanzler)
(* 23. Dezember1918 in Hamburg; † 10. November2015 ebenda)
Von 1974 bis 1982 war er der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, für viele der Beste.
32 Stimmen
3 Antworten
Letztlich hatten alle Kanzler Licht- und Schattenseiten, haben Gutes bewirkt und Federn gelassen. Verdienste haben die daher alle auf ihre eigene Art geleistet - außer vielleicht Gerhard Schröder, dessen Agenda 2010 ein Rückschritt war und der es geschafft hat, selbst seine Stammwähler zu vergraulen. Immerhin hat er uns 2001 den Irakkrieg erspart. Merkel war sehr lang Kanzlerin, aber in der Zeit ist relativ wenig passiert, stattdessen wurden Misslichkeiten ausgesessen und Krisen (Flüchtlinge, Corona) mehr oder weniger beharrlich ignoriert.
Dass Helmut Schmidt der beste Kanzler gewesen sei, das sagen viele und ich frage mich immer wieder warum, zumal er zu seiner aktiven Zeit doch recht umstritten war. Mir persönlich war Schmidt im Alter durch seine dauernde Einmischerei, sein oberlehrerhaftes Benehmen und seine Besserwisserei, mit der er den "Jungen" alles Wissen absprach, ziemlich unsympathisch. Mag sein, dass er auch als im Recht gelegen hatte und von der Reife der Jahre zehren konnte, aber sein Auftreten fand ich oft respektlos oder viel eher anmaßend - auch wegen seiner dauernden Qualmerei.
https://www.youtube.com/watch?v=olXjIBYgAdM
Ich frage mich bis heute, warum der Mann so verehrt wird auffälligerweise auch von Leuten, die ihn gar nicht selbst als Kanzler und Politiker, sondern nur als eine Art eitlen Elder Statesman mit dauernder Talkshow-Präsenz erlebt haben.
https://www.youtube.com/watch?v=gHnfhnaPqag
Wenngleich ich das Buch "Außer Dienst" gelesen habe und inhaltlich als durchaus gelungen empfand, muss ich sagen, dass Helmut Schmidt sich auch hier selbst beweihräuchert hat und versucht hat, anderen zu sagen, was sie durchweg falsch machten und dass er allein im Recht sei. Er sprach der nachkommenden Generation in Gesellschaft und Politik mit solchen Büchern und Auftritten im Grunde genommen jegliche Kompetenz ab - eine Rolle, die seit einiger Zeit und in abgeschwächter Form immer wieder von Gregor Gysi ausgeübt wird.
XXX
Willy Brandt fand ich tatsächlich als Kanzler besser. Was man aber auch wissen sollte: Brandt eierte bei der Frage nach der Deutschen Einheit ständig rum - noch 1988 kritisierte er sie vehement (siehe hier mit Quellen) und riet davon ab, bezeichnete sie sogar als "abwegig gefährlich". Aber nur wenig später (1991) befürwortete er den Umzug von Bonn nach Berlin und feierte die Einheit; auf der Homepage der Willy-Brandt-Stiftung spricht man gar von der "Erfüllung seines Lebenstraums".
Ja, das war ein sicher ein ganz Extremer. Nicht so wie jemand der sagt: mit Vaterlands liebe kann ich nichts anfangen.
Entschuldigung bitte nicht böse nehmen, aber ich mag ihn.
Dem kann man nur beipflichten.
Jap tatsächlich