Wer eine besitzt: Lohnt sich eine Munddusche? Welche?
Hallo zusammen
Ich überlege schon lange, ob sich eine Munddusche anstelle von Zahnseide lohnen würde. Seit Jahren nutze ich hauptsächlich eine elektrische Zahnbürste, die bei mir viel bessere Ergebnisse bringt und meine Zähne gesünder hält.
Warum eine Munddusche? Zahnseide finde ich verschwenderisch und bei mir ausserdem schwierig, weil ich wirklich enge Zahnzwischenräume hab.
Aber würde eine Munddusche denn da besser rankommen oder klappt das damit gar nicht? Zum Beispiel mit Luft oder Wasser von Philips.
Wer hat Erfahrungen damit? Mit welchem Modell?
Danke euch!
7 Stimmen
2 Antworten
Ich mache es wie du mit einer elektrischen Zahnbürste (mit rundem Bürstenkopf der dreht) und benutze dazu noch Mundwasser von Lysterin.
Dies tötet Bakterien und schützt das Zahnfleisch, der Zahnarzt ist bis jetzt eigentlich zufrieden damit =) Denke das wirkt wahrscheinlich fast mehr als eine Munddusche, aber im Zweifelsfall mal einen Zahnarzt fragen.
In vielen Fällen besser als eine Munddusche, die ggf. Speisereste in Zahnfleischtaschen reinspült, ist die Verwendung von Interdentalbürsten.
Hierzu solltest du dich von deinem Zahnarzt, deiner Zahnärztin beraten lassen, um die richtige Größe für deine Zahnzwischenräume zu finden.
Beispiel:
Außerdem ist die Verwendung einer Mundspülung zu empfehlen.
Ich hab mal solche Bürstchen gekauft, ich konnte sie nicht verwenden, weil die bei mir nicht durchpassen... aber kann ich evt. mal fragen.
DESWEGEN ja die Beratung beim ZA - Es gibt diese Bürsten in unterschiedlichen Größen / Durchmessern. Und diese Bürstchen sind für die Zwischenräume dicht am Zahnfleisch, nicht für die Kontaktflächen der Zahnkronen.
Nach einigen Versuchen mit anderen Bürsten bin ich mit den GUMs (s.Link oben) zufrieden, weil die keinen Draht zur Fixierung der "Borsten" haben, mit dem man sich pieken kann, sondern aus Kunststoff (Silikon??) bestehen, der eben nicht piekt und das Zahnfleisch nicht verletzt...
Für die Kontaktbereiche zwischen den Zahnkronen (da, wo die Zähne sich direkt berühren, ist Zahnseide sinnvoll, die gibt es auch für gaaanz enge Zwischenräume z.B. als "Satin floss" o.ä. (dünnes bandförmiges Material).
Aber eben das ist ja meine Frage, ob eine Munddusche zwischen den Zähnen, also die Kontaktflächen reinigen kann, auch wenn es sehr eng ist? Ob sie sinnvoller ist als die sehr dünne Zahnseide? Weil die verschwenderischer ist, wie ich geschrieben habe...
Sonst reicht meine elektrische Zahnbürste ja super aus.
Die Kontaktflächen wird die Munddusche eher nicht komplett reinigen (hatte mal ein ganz kleines Stückchen Apfelschale zwischen den Zähnen klemmen - da half die (damals noch vorhandene - mittlerweile verschrottete) Dusche nichts, ging dann mit Floss (Zahnseide) gut raus. Auch eine -selten- mal vorkommende Faser, wenn doch mal die Seide gerissen ist, kriegt man mit der Munddusche nicht raus, sondern mit erneuter Anwendung von Zahnseide und ggf. Bürstchen. Letztere sind schlicht effektiver (kannst ja auch mal einen Test machen: Zähne "wie üblich" putzen, dann Munddusche, danach(!) Interdentalbürstchen (Kleinpackung ist nicht teuer). Du wirst dich evtl. wundern, was da noch an den Bürstchen zum Vorschein kommt.
Alles aber abhängig davon, wie genau deine Zähne / Zwischenräume / Zahnfleisch aussehen.
Sorry für die Wiederholung: Lass dich bitte mal beim ZA (oder bei der dortigen Fachkraft für Zahnhygiene - oder wie auch immer die richtig heißt) beraten.
Danke! So ähnlich mache ich es auch, ab und zu Zahnseide und mal so ein Zahnschmelzgel.
Ich hab ehrlich gesagt etwas Angst vor dem Zahnarzt bzw. der Dentalhygienikerin, weil sie das letzte Mal wirklich grob war. Mir hat alles geblutet und danach wirklich noch etwa eine Woche davon weh getan und sie hat mich nur dumm angemacht, ich müsse das regelmässig so machen und dann nach zwei Wochen würden die Blutungen aufhören. So holt man sich doch eher eine Entzündung?😅 wenn ich selbst mache und natürlich nicht so reisse, blutet es nämlich kaum. Sonst habe ich auch keine Probleme mit dem Zahnfleisch, aber ich wäre gerne auf die nächste Dentalhygiene "vorbereitet"...