Wenn Putin eine Atombombe auf Berlin abfeuern würde, würden die USA dann auch eine (oder mehrere) Atombomben auf Russland abfeuern?

6 Antworten

Man kann davon ausgehen dass Frankreich, die USA oder andere Atommächte entsprechend dem von dir erwähnten Artikel einen Gegenschlag anordnen würden. Deshalb wird es auch nicht zu einem solchen Szenario kommen. Putin weiß, dass das sein Selbstmord wäre.


Schwuttcke 
Beitragsersteller
 28.04.2022, 20:21

Du meinst die USA und Frankreich würden sich selbst opfern, um das zerstörte Berlin zu rächen?

0
MrReverse  28.04.2022, 20:29
@Schwuttcke

Entweder durch den Einsatz von Atomwaffen oder einem anderweitigen direkten taktischen Angriff. Auf jeden Fall wäre dann die Zeit der Sanktionen vorbei. Krieg ist Krieg.

Aber da sich Putin über diese Tatsache bewusst ist, wird es wohl glücklicher Weise nicht dazu kommen.

0

Wie so oft haben wir auch momentan eine Westwetterlage und somit würden sich die radioaktiven Restprodukte in Richtung Russland verlagern. Wer soetwas plant soll sich ersteinmal die Strahlenschäden der russischen Soldaten ansehen, die tatsächlich im verseuchten Prpjat-Gebiet Schützengräben ausgehoben haben. Könnte sein, dass man mit einem Gegenschlag zögert aber das Risiko dafür wäre sehr hoch weil der so ausfallen würde, dass es vielleicht keinen weiteren Angriff mehr gibt. Alleine solche Gedanken durchzuspielen halte ich für unverantwortlich. Längst sollten ALLE Nuklarwaffen verschrottet werden. Wenn man bei konventioneller Planung Fehler macht, sinkt mal so ein Schiff - wenn das bei nuklearen Szenarien geschieht kann das Ergebnis krass gegenteilig ausfallen zu dem, was man simuliert bzw. durchgespielt hat.

Putin würde das sowieso nicht machen.

Aber nein, ein angriff auf ein Mitgliedstaat ist einfach nur ein angriff auf alle, somit hat Russland dadurch indirekt zwar die USA angegriffen, jedoch muss die USA nicht mit den selben Mitteln antworten.

Erstens würde Putin nicht random ne Atombombe auf Berlin feuern.

Zweitens ist Amerika nicht dazu verpflichtet mit einer Atombombe zu antworten, zwar sind alle Nato Mitglieder dazu verpflichtet Unterstützung zu leisten aber die länder können jeweils selbst aussuchen welche Art von Unterstützung sie für angemessen halten. Sprich die können auch einfach nur 5000 helme schicken :)


Schwuttcke 
Beitragsersteller
 28.04.2022, 20:20

Das fürchte ich auch, dass es darauf hinausläuft. Das heisst wir sind Russland mehr oder weniger schutzlos ausgeliefert.

0
Siuto  28.04.2022, 20:23
@Schwuttcke

Inwiefern Schutzlos ausgeliefert?
Nein, es wird nie einen Angriffskrieg auf eine Atommacht in Zukunft geben, auch hat es nie einen in der Vergangenheit gegeben.

Aber wenn es zum Ernstfall kommt, würde man es nicht zulassen das Russland die Weltherrschaft, wenn sie das überhaupt wollen würden, an sich reiße.

0

Grundsätzlich sind sie durch die NATO dazu verpflichtet, den anderen Staaten zu helfen. Heißt ja nicht unbedingt, dass sie auch eine Atombombe auf Russland abfeuern müssten, oder?. Sie sollten uns nur helfen.


Flagon705  02.05.2022, 18:03

England und Frankreich waren durch die Garantieerklärung an Polen 1939 auch verpflichtet, diesem Land beizustehen. Und was haben sie getan? Deutschland am 3. 9. formal den Krieg erklärt und dann NICHTS! Polen wurde in wenigen Wochen besiegt.

Ich denke, der Westen wird sich einen Dreck um Länder wie Deutschland, Polen oder die Ukraine scheren und jederzeit bereit sein, diese zu opfern, wenn es nur dem Zweck der Schwächung Russlands dient.

0